Führungen zu Kräuter, Selzbogen und Türmen in Rheinhessen

(red). In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die Kultur- und Weinbotschafter für den 7. Mai zu drei Veranstaltungen ein. „Wilde Kräuter im Alltag verwenden“...

Anzeige

RHEINHESSEN. (red). In der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die Kultur- und Weinbotschafter für den 7. Mai zu drei Veranstaltungen ein. „Wilde Kräuter im Alltag verwenden“ ist das Motto einer Wanderung der Kräuterschule Herbula über den Wildkräuter-Wein-Wanderweg in Eckelsheim. Während der zweistündigen Strecke erklärt Kultur- und Weinbotschafterin Christina Mann alles Wissenswerte rund um die Pflanzen. Dies rundet sie ab mit Geschichten und Anekdoten aus dem mystischen Reich der Wildkräuter. Treffpunkt: Weingut & Kräuterhof Mann in Eckelsheim, Hauptstraße 7-9, 14 Uhr. Anmeldung unter Telefon 06703-12 94 oder E-Mail: christina. mann@kwb-rheinhessen.de.

Dann gibt es die Weinwanderung „200 Jahre Mythen und Geschichten am Selzbogen“, eine 14-Kilometer-Tour durchs Selztal und an den Hängen zum Selzer und Zornheimer Berg. Für die Wanderung sind fünf Stunden geplant, auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sollte geachtet werden. Treff ist um 10 Uhr am Weingut Paulinenhof, Außerhalb 5 in Selzen. Die Teilnahme kostet 35 Euro und enthält neben der Führung ein Vesper-Paket und eine Flasche Weißwein. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Frank Hamm, Telefon 06737-3 65 99 22 oder E-Mail: frank.hamm@kwb- rheinhessen.de.

„Miniaturburgen im Wonnegau“ führt zu vier noch erhaltenen Weinbergstürmen, die wohlhabende Winzer im ausgehenden 19. Jahrhundert erbauten. Kultur- und Weinbotschafterin Marion Fink kann schöne Anekdoten dazu erzählen. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Infothek am Bahnhof in Osthofen. Anmeldung: Marion Fink, Telefon 06242-57 61, E-Mail: marion. fink@kwb-rheinhessen.de. Kosten: 8 Euro inklusive Gruß aus Keller und Küche.