Förderung für Projektideen in Rheinhessen

(red). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rheinhessen hat im Juni den ersten Projektaufruf in der neuen Förderperiode 2023-2029 gestartet. Es stehen 716.000 Euro ELER-Mittel und...

Anzeige

RHEINHESSEN. (red). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rheinhessen hat im Juni den ersten Projektaufruf in der neuen Förderperiode 2023-2029 gestartet. Es stehen 716.000 Euro ELER-Mittel und unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung des Landes Rheinland-Pfalz bis zu 150.000 Euro Landesmittel für innovative Projektideen zur Verfügung. Wichtig ist, dass die Vorhaben einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Region Rheinhessen (Leader) leisten und in die neu definierten Handlungsbereiche passen.

Privatpersonen, öffentliche Träger, Vereine und Organisationen können noch bis 3. November neuartige Projektideen einreichen. Der Vorstand der LAG bewertet diese anhand festgelegter Auswahlkriterien und entscheidet im Januar 2024 über die Verteilung der Fördermittel. Der Fördersatz für private Projektträger liegt zwischen 30 und 40 Prozent der förderfähigen Nettokosten, für gemeinnützige oder öffentliche Projektträger zwischen 60 und 70 Prozent der förderfähigen Bruttogesamtausgaben. Die maximale Fördersumme beträgt 250.000 Euro.

Wer eine tolle Idee hat, kann diese bei der Geschäftsstelle der LAG Rheinhessen vorstellen. Weitere Infos unter www.lag-rheinhessen.de, www.rheinhessen.de/verfahren oder telefonisch unter 06731-408-1023.