(red). Am 17. Oktober startete in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen inklusive der Stadtverkehre Bad Kreuznach und Bingen ein neues Verkehrskonzept. Das von den...
RHEINHESSEN. (red). Am 17. Oktober startete in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen inklusive der Stadtverkehre Bad Kreuznach und Bingen ein neues Verkehrskonzept. Das von den Landkreisen Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Stadt Bad Kreuznach gemeinsam gegründete Verkehrsunternehmen Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) wurde für die Erbringung der Verkehrsleistung im Rahmen eines Öffentlichen Dienstleistungsauftrages (ÖDA) betraut.
Kurz nach Betriebsstart hat das Unternehmen mit noch nicht gelieferten Fahrzeugen sowie Soft- und Hardwarekomponenten zu kämpfen.
Um einen an die aktuelle Situation angepassten stabilen Fahrplan zu gewährleisten, werden seit dem 2. November Anpassungen bei einigen Buslinien vorgenommen. Die Änderungen im Fahrplan gelten bis auf Weiteres. Zum 1. Januar soll ein generelles Fahrplanupdate, auch auf Grundlage vieler Anregungen, beispielsweise zu Schul- und Betriebszeiten in Gewerbegebieten, kommen. Die angepassten Fahrpläne werden sukzessiv auf www.rnn.info einsehbar sein und im Anschluss durch das Verkehrsunternehmen an den entsprechenden Haltestellen angebracht.
Die Schülerverkehre seien von den Fahrplanänderungen nicht betroffen. Für den Schulverkehr würden entsprechende Fahrzeug- und Personalreserven vorgehalten, um das Angebot unverändert aufrecht zu halten. Ebenso laufe der Stadtverkehr Bingen im vollen Umfang weiter. Der Stadtverkehr Bad Kreuznach weist geringfügige Änderungen auf.