Exklusiv aus der Redaktion: Spannende Themen aus Rheinhessen

Neues aus Rheinhessen

Das Ende der großen Kaufhäuser in vielen Städten, der Biotech-Campus in Mainz kann noch nicht starten und eine tolle Aktion für einen krebskranken Jungen – das ist heute wichtig.

Anzeige

Rheinhessen. Nach der gestrigen Oscar-Euphorie kann der Dienstag nur ruhiger beginnen. Aber meine Kollegin Nele Leubner hat das rheinhessische Frühlingsthema schlechthin parat: Wann startet die Spargel- und Erdbeersaison? Und das kann bei dem ein oder anderen bekanntlich durchaus ähnliche Euphorie hervorrufen … 

Ansonsten müssen wir uns am Dienstag auch mit schlechteren Nachrichten befassen. Also los geht’s. 

TOP 3 DES TAGES

Das Ende der großen Kaufhäuser? 

Anzeige
Galeria Kaufhof in Mainz.
Galeria Kaufhof in Mainz. (© Tim Würz)

Wann waren Sie das letzte Mal in einem traditionellen Kaufhaus? Ich muss zugeben, bei mir ist es wohl Jahre her. Während man die verbliebenen kleinen Einzelhändler inzwischen sehr viel bewusster besucht, geht man an den großen Kaufhäusern vorbei. Und so muss es uns wohl alle nicht verwundern, dass es gestern einmal mehr eine bittere Nachricht gab: Galeria Kaufhof ist in vielen deutschen Innenstädten bald Geschichte. 52 der 129 Filialen schließen. Bitter für die Mitarbeiter und einmal mehr ein Beweis dafür, wie sehr sich das Kaufverhalten geändert hat. Meine Kollegen haben zusammengetragen, was diese Meldung für die Standorte in der Region bedeutet.

Biotech-Campus in Mainz kann noch nicht starten

Der Bau- und Sanierungsausschuss hat den Startschuss für den Biotech-Campus verweigert, der hier entstehen soll.
Der Bau- und Sanierungsausschuss hat den Startschuss für den Biotech-Campus verweigert, der hier entstehen soll. (© Sascha Kopp)

Kaum etwas ist in den vergangenen Monaten in Mainz wohl so diskutiert worden, wie der geplante Biotech-Campus. Nach der jüngsten Ausschusssitzung zum Thema ist nun nur eines klar: Mit dem Baustart des ersten Gebäudes wird es erstmal nichts. Meine Kollegen Heiko Beckert und Paul Lassay erzählen von einer Gremiensitzung, über die man eigentlich nur ungläubig den Kopf schütteln kann. Nicht, weil sich die Debatte einmal mehr endlos um Frischluftschneisen drehte, sondern weil die Verwaltung offenbar nicht in der Lage ist, so eine für die Entwicklung der Stadt wichtige Sitzung richtig vorzubereiten. Stattdessen erweckt man den Eindruck, hier was durchdrücken zu wollen. Fatal und unnötig.

Anzeige

Tolle Aktion für krebskranken Jungen

Die Motorrad-Ausfahrt im beeindruckenden Konvoi ist mit dem kranken Ludwig am Ingelheimer Freibad gestartet.
Die Motorrad-Ausfahrt im beeindruckenden Konvoi ist mit dem kranken Ludwig am Ingelheimer Freibad gestartet. (© Thomas Schmidt)

Eine der schönsten Geschichten kommt derweil aus Ingelheim. Um einem 14-jährigen Jungen, der an Krebs erkrankt ist, eine Freude zu bereiten, haben sich Biker aus ganz Deutschland, die sich im Verein „Biker gegen Mobbing“  zusammengetan haben, in Ingelheim getroffen und haben ihm einen ganz großen Wunsch erfüllt. Meine Kollegin Jelena Denk war dabei und erzählt die ganze Geschichte.

ZU GUTER LETZT

Heute mal kein Buch, dafür ein Ausflugstipp in Rheinhessen: Schauen Sie sich die neue Steinhalle des Alzeyer Museums an! Meine Kollegen geben Ihnen hier einen ersten Eindruck.

Sehr beeindruckend und ein echter Gewinn für die ganze Region! 

Exklusiv aus der Redaktion „Rheinhessen am Mittag“

Pünktlich zur Mittagspause erhalten Sie als plus- und Digital komplett-Abonnent mit „Rheinhessen am Mittag“ exklusive Nachrichten aus der Redaktion in Ihr E-Mail-Postfach. In unserem Newsletter schreiben unsere Reporterinnen und Reporter einordnend, meinungsstark und pointiert über die Themen, die Ihre Region, Deutschland und die Welt aktuell bewegen. Wenn Sie zu unseren plus- und Digital komplett-Abonnenten zählen, erhalten Sie den exklusiven Newsletter entweder automatisch in Ihr E-Mail-Postfach oder können diesen in Ihrem Profilbereich oder unter „Newsletter verwalten” jederzeit hinzufügen und verwalten, sofern Sie mit Ihrem Benutzerkonto eingeloggt sind.

Einen schönen Dienstag,