60 Informations- und Meditationstafeln stehen auf der 135 Kilometern lange Strecke ab Idar-Oberstein. Es werden geführte Wanderungen angeboten. Los geht es am 30. April.
ANMELDEN
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.scivias-institut.de; Anmeldungen unter E-Mail: pilgerteam@scivias.info
IDAR-OBERSTEIN/BINGEN - (red). Nach der Winterpause gibt es wieder geführte Pilgerwanderungen auf dem Hildegardweg, der auf rund 135 Kilometern von Idar-Oberstein nach Bingen und Rüdesheim-Eibingen führt.
Letzte Etappe endet in Eibingen und in der Abtei
Der Pilgerwanderweg verläuft entlang historischer Orte, in denen Hildegard gelebt und gewirkt hat. Niederhosenbach, dem Familiensitz und nach neuesten Forschungen wahrscheinlichen Geburtsort, der Disibodenberg, wo sie mit 14 Jahren ins Kloster eintrat und 40 Jahre lebte, Burgsponheim, wo sie im Alter von acht Jahren zu Jutta von Sponheim kam, und Bingen am Rhein, wo sie 1150 ihr eigenes Frauenkloster gründete.
Die letzte Etappe des Pilgerweges führt in den Rheingau zur Wallfahrtskirche St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen mit dem Hildegardschrein sowie zur Anhöhe in die Benediktinerabtei St. Hildegard.
Auf dem Weg informieren 60 Informations- und Meditationstafeln mit Texte und Bildern über Hildegards Leben und befassen sich mit ihren Visionen und Werken im Bereich der Mystik, Medizin, Naturkunde und Musik.
Bis Oktober besteht an 15 Terminen die Möglichkeit, sich mit zertifizierten Pilgerbegleitern auf den Weg durch Hildegards Heimatlandschaft zu begeben. Die von Hildegard geliebte Landschaft im Frühjahr, Sommer und Herbst zu durchwandern bringt die Gedanken zur Ruhe und lässt die Teilnehmer innehalten.
Die geführten Wanderungen dauern etwa sechs bis acht Stunden.
Die Wandertermine in der Region
Samstag, 30. April: Niederhosenbach-Kirn; Samstag, 7. Mai: Kirn-Simmertal; Donnerstag, 26. Mai: Simmertal-Nussbaum; Samstag, 4. Juni: Nussbaum-Disibodenberg; Samstag, 25. Juni: Disibodenberg-Oberhausen; Samstag, 9. Juli: Oberhausen-Waldböckelheim; Samstag, 16. Juli: Waldböckelheim-Braunweiler; Samstag, 3. September: Braunweiler-Spabrücken; Samstag, 10. September: Spabrücken-Schöneberg-Stromberg; Samstag, 17. September: Stromberg-Forsthaus Jägerhaus (Bingerwald); Samstag, 1. Oktober: Forsthaus Jägerhaus-Bingerbrück Rupertsberg; Samstag, 8. Oktober: Binger Hildegardweg; Samstag, 15. Oktober: Rüdesheimer Hildegardweg.