BabbelBox #96: Was ändert sich mit Ebling als Innenminister

aus BabbelBox

Thema folgen
Michael Ebling wird neuer Innenminister von Rheinland-Pfalz. Foto: Sascha Kopp

Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling ist Innenminister, Mainz muss sich einen neuen Stadtchef wählen. Wann das passiert und wer das sein könnte.

Anzeige

RHEINHESSEN. Nach massiver Kritik an Roger Lewentz (SPD) Verhalten in der Nacht der Ahrkatastrophe hat der rheinland-pfälzische Innenminister die Konsequenzen gezogen und ist zurückgetreten. Nur einen Tag später wird bekannt, dass der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling sein Nachfolger wird.

Das Manko: Ebling muss dafür das Amt des Oberbürgermeisters in Mainz aufgeben.

Doch was bedeutet das überhaupt für die Stadt? Wer wird Eblings Nachfolger und wie wird darüber entschieden? Und ist Ebling als Lokalpolitiker überhaupt für das Amt als rheinland-pfälzischen Innenminister geeignet?

Anzeige

All diese und weitere Fragen bespricht Volontärin Vanessa Felix Arroja mit dem stellvertretenden Chefredakteur Dennis Rink und dem Mainzer Lokalredakteur Paul Lassay in der neuen BabbelBox-Folge.

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt hier im Browser anhören. Einfach auf den Play-Button klicken. Über „Abonnieren“ gelangt ihr zur Podcast-App eures Vertrauens und verpasst keine Folge mehr.

Die BabbelBox und ihre Stimmen

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts. Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.

Anzeige

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr die BabbelBox auch bei YouTube, Deezer, Podimo und FYEO.

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.