BabbelBox #76: So sieht die Innenstadt der Zukunft aus

aus BabbelBox

Thema folgen
Viel los in der Mainzer Innenstadt: Aber braucht es nicht mehr Gründe als Shopping, um in die Stadt zu gehen? Foto: Sascha Kopp
© Sascha Kopp

Weniger oder gar kein Platz mehr für Autos? Dafür mehr Platz für Grün, Kultur, Menschen – und vielleicht sogar Tiere? Wir haben mit einem Stadtplaner gesprochen.

Anzeige

MAINZ. Meike Hickmann und Frederik Voss diskutieren mit Stadtplaner und Architekt Felix Nowak und blicken auch ins Ausland: Dort gibt es einige Orte, die mit teils drastischen, teils smarten Ideen ihre Innenstädte deutlich genießbarer gemacht haben.

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt hier im Browser anhören. Einfach auf den Play-Button klicken. Über „Abonnieren“ gelangt ihr zur Podcast-App eures Vertrauens und verpasst keine Folge mehr.

Anzeige

Leerstände und Verkehr, aber auch Ideen – in unseren Innenstädten gibt es von alldem reichlich. Das neue Gesicht der Mainzer Lu kann man sich nach all den Jahren der Diskussion sogar schon so langsam vorstellen. Handel, Gastronomie und Kultur sollen hier bald Seit' an Seit' Platz finden. Es könnte ein Blick in die Zukunft der Innenstädte werden, die mehr bieten müssen als Einkaufserlebnisse.

Die Pläne klingen vielversprechend und passen zur Aussage von BabbelBox-Gast Felix Nowak. Er doziert an der Hochschule Mainz und sagt: „Der Grund, in die Stadt zu fahren, ist doch, die Stadt genießen zu wollen.“ Den Genuss vermiest vielen Stadtbesuchern aktuell das Aufeinandertreffen von Autos, Fußgängern und Radfahrern. Wer braucht mehr Platz? Und wer muss weichen?

Die BabbelBox und ihre Stimmen

Anzeige

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts. Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr die BabbelBox auch bei YouTube, Deezer, Podimo und FYEO.

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.