BabbelBox #55: Corona-Impfchaos-Besserwisserei

aus BabbelBox

Thema folgen
Viele Impfzentren sind derzeit in Deutschland nicht ausgelastet. Foto: dpa
© dpa

Die Impfzentren leer, der Nachschub fehlt: Doch wir jammern auf hohem Niveau. Wo die Fehler liegen und warum die Vorzeige-Impfer im Ausland auch nicht alles richtig machen.

Anzeige

REGION. Probleme mit der Terminvergabe, fehlende Impfstoffdosen: So richtig schnell geht es mit dem Impfen in Rheinhessen und auch überall sonst in Deutschland nicht voran. Jedenfalls nicht so schnell, wie man sich das wünscht – schließlich kommt der Impfstoff doch hier aus der Region, oder? Und trotzdem ist das Alzeyer Impfzentrum zurzeit in Zwangspause. Warum das so ist, erklärt unser Kollege und Reporter vor Ort, Pascal Schmitt.

Andere Ländern scheinen es währenddessen schneller hinzubekommen – Großbritannien und Israel sind da beliebte Beispiele. Aber sind diese Länder überhaupt vergleichbar mit Deutschland? Und ist ihre Strategie wirklich die beste? Und, was wir uns auch mal fragen müssen: Läuft es mit dem Impfen wirklich so schlecht oder ist das eher Jammern auf hohem Niveau? Frederik Voss und Meike Hickmann diskutieren das Impf-Debakel einmal durch – und haben die ein oder andere Erklärung und vielleicht sogar Lösung parat.

Anzeige

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Die BabbelBox und ihre Stimmen

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.

Anzeige

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr die BabbelBox auch bei YouTube, Deezer, Podimo und FYEO.

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de.