KEINE ANKÜNDIGUNGEN
Im Zuge der Corona-Krise haben wir uns entschieden, bis auf weiteres keine Ankündigungen mehr und Treffpunkte von öffentlichen Veranstaltungen zu veröffentlichen.
Absagen von Veranstaltungen dagegen teilen wir natürlich weiterhin mit.
OBER-OLM - Die evangelische Kirchengemeinde sagt bis zum 19. April alle Termine und Veranstaltungen ab. Das Gemeindebüro ist nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 06136-86 42 geöffnet.
Der Kreis-Chorverband Mainz hat beschlossen, den Verbandstag in der Ulmenhalle am 22. März abzusagen.
Der Verbandstag mit Wahlen wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Geschäftsstelle der Wohnungsbaugesellschaft ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Bis zum 13. April müssen alle Angelegenheiten telefonisch unter 06139-96 27 0 oder per E-Mail an info@wohnbau-budenheim.de mitgeteilt werden.
Die Gemeindewerke bitten Bürger, von persönlichen Besuchen abzusehen, sofern sich die Angelegenheiten telefonisch oder per E-Mail erledigen lassen. Bareinzahlungen sind nur noch für Chipkartenkunden möglich. Diese würde im Eingangsbereich bedient. Alle anderen Kunden müssen mit ihrem Bargeld zur Budenheimer Volksbank. Bis zum 10. Mai werden keine Zähler mehr ausgewechselt.
Die Sprechstunden der SPD-Landtagsabgeordneten Nina Klinkel entfallen bis auf Weiteres. Stattdessen bietet sie ab sofort jeden Montag von 13 bis 15 Uhr eine WhatsApp-Sprechstunde an. Interessierte erreichen Klinkel unter der Nummer 06132-7392339 auf WhatsApp. Auch per E-Mail an info@nina-klinkel.de ist das Bürgerbüro weiterhin erreichbar.
Ab sofort bleiben die Siliussteinhalle, der Sport- und der Bolzplatz, das Haus der Bürger, der Ratssaal und die Spielplätze geschlossen. Alle Veranstaltungen der Ortsgemeinde sind abgesagt, inklusive der Smartphone-Kurse im April/Mai.
Die Kirche, das Büro und das evangelische Gemeindezentrum bleiben geschlossen. Alle Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen, Kreise und sonstige Treffen sind bis auf Widerruf abgesagt. Das Gemeindebüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch unter 06136-95 84 87 erreichbar.
UNDENHEIM. Der Frauenbasar am Freitag, 20. März, wurde abgesagt. Alle verkauften Listen können für den Herbstbasar am Freitag, 18. September, verwendet oder in der Kita „Arche Noah“ zurückgegeben werden.
nackenheim. Die Generalversammlung des Gesangverein Cäcilia 1882 am 20. März wurde abgesagt. Bis zum 19. April finden außerdem keine Chorproben und kein Singen auf Beerdigungen statt.
Die Veranstaltungsreihe zum Kriegsende an den Wochenenden 20. und 21. März sowie 28. und 29. März fällt aus. Ausweichtermine werden gesucht.
Die ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz sagt bis auf Weiteres alle Veranstaltungen ab. Betroffen ist der Gedenkgottesdienst am 20. März, die Mitgliederversammlung am 26. März und das TrauerWandern am 4. April. Neue Termine stehen noch nicht fest.
GUNTERSBLUM. Das Jazz-Konzert mit dem Trio „Classic Affairs“ am Samstag, 21. März, um 20 Uhr im Rathauskeller, Alsheimer Straße 29 wurde abgesagt.
Die Aufführungen des Theaters Vino Spendable am 21. und 22. März finden nicht statt. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für einen Ausweichtermin, der aber noch nicht feststeht.
Die Gedenkveranstaltung für die Opfer der Kornsandmorde am 21. März findet nicht statt. Sollte das am Wochenende noch möglich sein, behalten sich Stadtbürgermeister und Verwaltung ein stilles Gedenken vor Ort vor.
Die große Pflanzaktion am 21. März wird vorerst ausgesetzt. Auch der Frühlingsmarkt des Heimat- und Kulturvereins am 5. April findet nicht statt.
DIENHEIM. Der Stabausumzug am Sonntag, 22. März, um 11 Uhr am Festplatz wurde abgesagt.
GAU-BISCHOFSHEM. Das Orgelkonzert „Solum Johann Sebastian Bach“ am Sonntag, 22. März, in der St. Petrus Kirche mit Prof. Daniel Beckmann wurde abgesagt.
Der Stabausumzug, der am Sonntag, 22. März, stattfinden sollte, wurde abgesagt.
Die Jahreshauptversammlung der Musikfreunde fällt aus. Sie soll zu gegebener Zeit nachgeholt werden.
Bis auf Weiteres finden keine Gottesdienste mehr statt.
Der Kindersachenbasar der CDU am Samstag, 21. März, findet nicht statt.
Die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Friesenheim-Undenheim-Weinolsheim gibt bekannt, dass neben allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auch das für Sonntag, 22. März, geplante Fastenessen in Hahnheim und das Große Gebet in Köngernheim abgesagt wurden.