Opernplatz: „Den Frieden der Stadt verteidigt“

Der Frankfurter Opernplatz wurde letzte Nacht erstmals nach den Krawallen von vergangener Woche zur Sperrzone. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Unsere Reporter waren dabei.
Der Frankfurter Opernplatz wurde letzte Nacht erstmals nach den Krawallen von vergangener Woche zur Sperrzone. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Unsere Reporter waren dabei.
Alle Reisenden sollen sich nach ihrer Rückkehr in Deutschland kostenlos auf das Coronavirus testen lassen können - diesen Beschluss haben die Gesundheitsminister gefasst.
Impfgegner nutzen ein Symbol, das an den „Judenstern“ erinnert und die Inschrift "ungeimpft" trägt. Das ist inakzeptabel und unerträglich, sagt Ordnungsdezernent Oliver Franz.
Ein 53-jähriger Oberstaatsanwalt der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ist verhaftet worden. Er soll Bestechungsgeld von einem ebenfalls verhafteten Unternehmer angenommen haben.
Rund um viele Badeseen und an Flüssen sorgen wilde und illegal geparkte Fahrzeuge für Probleme. Das kann sogar lebensgefährlich werden – wie ein Beispiel vom Wochenende zeigte.
Ab November möchte Präsident Georg Krausch besonders Studenten im ersten und zweiten Semester wieder öfter in die Räumlichkeiten der JGU holen – soweit das Corona zulässt.
Mit Blick auf den Priestermangel in Deutschland hat sich der Mainzer Bischof mit deutlichen Worten gegen die Instruktion des Vatikans zur Reform von Pfarreien gewandt.