Der 25-Stunden-Lauf der Wiesbadener Sportförderung muss in diesem Jahr ausfallen. Ein „herber Schlag“ für die Sportvereine.
Von Nele Leubner
Redakteurin Politik
Eindrücke vom Wiesbadener 25-Stunden-Lauf 2019.
(Foto: René Vigneron)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Der diesjährige 25-Stunden-Lauf im Kurpark ist abgesagt: Die Wispo (Wiesbadener Sportförderung) hat am Dienstag aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie beschlossen, die Benefizveranstaltung am 12. und 13. September nicht stattfinden zu lassen.
Wispo-Vorsitzende Ute Buss erklärt:„Wir hatten ursprünglich geplant, erst im August final über die 16. Ausgabe zu entscheiden. Aber schon jetzt ist absehbar, dass eine Sportveranstaltung in dieser Größenordnung – es nehmen immerhin rund 2000 Personen teil – derzeit nicht stattfinden kann. Nicht nur ist die Strecke des 25-Stunden-Laufs eng, auch in der Wechselzone kommen viele Menschen dicht an dicht zusammen, zudem ist ein wichtiger Teil der Veranstaltung auch das gesellige Beisammensein. Deshalb haben wir schweren Herzens diese Entscheidung getroffen.“
Die Konsequenz der Absage sei, dass ohne die Einnahmen aus dem Benefizlauf für die Leistungssportförderung „eine Stange Fördermittel wegbrechen“, betont sie. „Gerade für die aktuell sowieso schon gebeutelten Sportvereine ist das ein herber Schlag.“ Die Wispo selber komme „schadensfrei“ aus der Sache heraus, habe sie sich doch bereits im Vorfeld mit den Partnern entsprechend abgesichert. Buss verspricht aber: Der nächste Wiesbadener 25-Stunden-Lauf sei bereits für September 2021 geplant.