Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gedenken in einem Staatsakt der Opfer der Flutkatastrophe.
RHEINLAND-PFALZ. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Opfern der Flutkatastrophe bei einem Staatsakt auch weiter Solidarität zugesagt. "Ich weiß, dass die größte Sorge vor Ort jetzt ist, vergessen zu werden, wenn sich die Kameras wieder auf andere Ereignisse richten", sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch am Nürburgring. Den Betroffenen sage sie aber: "Niemand wird vergessen! Nicht die Verstorbenen, nicht diejenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben, nicht diejenigen, denen alles genommen wurde, nicht diejenigen, die tief verwundet sind."
Die Naturkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli habe Rheinland-Pfalz bis ins Mark getroffen. "Die vielen Schicksale gehen mir nicht aus dem Kopf", sagte Dreyer in ihrer Rede. Aber die Betroffenen sollten wissen, dass sie nicht allein sind. "Ganz Rheinland-Pfalz nimmt Anteil an ihrem Leid. Und wir sind in der Trauer verbunden mit unserem Nachbarland Nordrhein-Westfalen, das ebenfalls viele Todesopfer zu beklagen hat. Mit uns trauert ganz Deutschland."
Am Staatsakt nahmen unter anderem auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Angehörige der Toten und Vermissten, Verletzte, Geschädigte, Hilfskräfte und Bürgermeister der betroffenen Orte teil. In Rheinland-Pfalz kamen bei dem Hochwasser nach extremem Starkregen am 14. und 15. Juli 133 Menschen im besonders betroffenen Ahrtal und ein Mensch im Bereich des Polizeipräsidiums Trier ums Leben. Der Nürburgring ist laut Staatskanzlei "ein Symbol für Solidarität und Hilfe" für flutgeschädigte Bürger und Bürgerinnen: Hier waren nach der Katastrophe die vielen Einsatzkräfte koordiniert und Hallen mit Sachspenden gefüllt worden.
Die Gedenkfeier im Video
Wir übertragen den Livestream in Zusammenarbeit mit dem SWR.
Nutzen Sie den Play-Button, um den Stream zu starten. Auch eine Wiedergabe im Vollbildmodus ist möglich. Sollte der Stream nicht funktionieren oder Sie den Stream auf einem SmartTV schauen wollen, finden Sie ihn auch hier auf YouTube.
Von unseren Reportern