Sattelzug bleibt auf B40 an Fußgängerbrücke hängen
Ein Sattelzug ist am Mittwoch auf der B40 bei Flörsheim-Wicker mit seinem Anhänger an einer Fußgängerbrücke hängen geblieben.
Von Jens Etzelsberger und Andreas Trapp
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WICKER - Der Sattelzug war gegen 12.20 Uhr auf der B40 zwischen Flörsheim-Wicker und Hochheim unterwegs, als er unter der Fußgängerbrücke zwischen zwei Teilen der Wicker Deponie hindurch fuhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die hydraulische Ladefläche des Anhängers jedoch noch nicht nach unten gefahren und blieb an der Brücke hängen. Bei dem Aufprall wurde die Brücke erheblich beschädigt und ist momentan nicht begehbar.
Der Fahrer des Sattelzuges wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit dem Verdacht eines Rippenbruchs in ein Krankenhaus gebracht werden. Die B40 musste voll gesperrt werden. Ein Statiker sowie ein Fachberater des Technischen Hilfswerks wurden hinzugezogen, um das weiteres Vorgehen bei den Aufräumarbeiten zu besprechen.
Vollsperrung bis Donnerstag
Die Arbeiten zur Bergung des Muldenkippers sind am Mittwochabend in vollem Gange: Die Brücke werde zunächst mit Hilfslagern abgestützt, dann von einem Autokran einige Zentimeter angehoben, um den eingeklemmten Muldenkipper zu entfernen. Die Hoffnung des Statikers ist, dass ab Donnerstagvormittag der Verkehr auf der B40 einspurig freigegeben wird - dieser wird dann per Ampel geregelt. Bis dahin bleibt die B40 in beide Richtungen vollgesperrt.
Der Unfallort auf der B40 bei Flörsheim-Wicker.
(Foto: Jens Etzelsberger)
Die einspurige Verkehrsführung mit Ampel wird nach ersten Einschätzungen des Statikers vier bis sechs Wochen andauern.