- Das
„Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie für Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein „komisches Gefühl“ haben, die unsicher sind und Fragen zum Thema stellen möchten. Die Frauen und Männer am Hilfetelefon sind psychologisch und pädagogisch ausgebildet und haben langjährige Erfahrung im Umgang mit sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen. Sie hören zu, beraten, geben Informationen und zeigen – wenn gewünscht – Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung vor Ort auf.
Telefon: 0800-2255530.
-
Hilfe in Wiesbaden -
- Wildwasser Wiesbaden ist ein gemeinnütziger Verein gegen sexuelle Gewalt und unterhält seit 1987 in Wiesbaden eine Fachberatungsstelle. Mädchen und Frauen, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist, werden beraten, ebenso Personen, die von sexueller Gewalt betroffene Mädchen, Jungen und Frauen unterstützen wollen.
- Betreut werden Ratsuchende aus der Stadt Wiesbaden und aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Zu erreichen ist die Fachberatungsstelle unter der Telefonnummer 0611-808619, oder per E-Mail an
info@wildwasser-wiesbaden.de
- Die Fachberatungsstelle BIZeps richtet ihr Angebot an Männer und Jungen, in Ausnahmefällen auch an Frauen. Das Angebot ist für Rat- und Hilfesuchende aus Wiesbaden in der Regel kostenfrei. Zu erreichen ist BIZeps unter Telefon 0611-6097606, oder per E-Mail an
info@bizeps-wiesbaden.de.