Durch eine Windböe kenterte am Samstag ein Segelboot auf dem Rhein. DLRG und Wasserschutzpolizei retteten den Segler und seinen Begleiter.
GINSHEIM / MAINZ / WIESBADEN . Eine starke Windböe brachte am Samstagnachmittag um kurz vor 16 Uhr ein Segelboot auf dem Rhein unterhalb der Weisenauer Brücke zum Kentern und sorgte für einen größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und DLRG.
Wie die Wiesbadener Wasserschutzpolizei mitteilte, war der 69-jährige Segler mit einem Begleiter rheinabwärts unterwegs, als ein heftiger Windstoß das Boot erfasste und kentern ließ. Beide Männer fielen ins Wasser, konnten sich am Rumpf des Boots festhalten, drohten aber im Rheinhauptstrom abgetrieben zu werden.
Die DLRG aus Mainz holte die beiden aus dem Wasser. Die Männer blieben bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehren aus Mainz und Ginsheim-Gustavsburg bargen das gekenterte Boot, richteten es auf und brachten es zum Gustavsburger Ölhafen. Der weiter starke Wind erschwerte die Arbeiten an der von den Wasserschutzpolizeien aus Hessen und Rheinland-Pfalz gesicherten Unglücksstelle.
Der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 77 konnte gleich wieder abdrehen.
Von red