Hassprediger mit Verbindung nach Hessen in Großbritannien verhaftet
Von Christoph Cuntz
Redakteur Politik
Der radikale Prediger Tarik ibn Ali ist in Großbritannien verhaftet worden. Quelle: Youtube / Screenshot: VRM
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Bei dem Islamisten, der in der vergangenen Woche in Großbritannien verhaftet worden war, handelt es sich um den radikalen Prediger Tarik ibn Ali. Der gebürtige Marokkaner hatte in den vergangenen Jahren Moscheen in Europa besucht. Der 43-Jährige, der eigentlich Tarik Chadlioui heißt, war auch häufig im Rhein-Main-Gebiet. Eingeladen hatten ihn unter anderem Moscheevereine im Wiesbadener Stadtteil Kostheim, in Darmstadt und in Offenbach. In Frankfurt hatte er in der Bilal-Moschee gesprochen, die am 1. Februar dieses Jahres im Rahmen einer Anti-Terror-Razzia durchsucht worden war.
Nach Angaben britischer Zeitungen war ibn Ali 2015 von Belgien nach Birmingham gezogen. Ihm wird nachgesagt, Dschihadisten für den Islamischen Staat (IS) zu rekrutieren. Außerdem soll er einen der Attentäter radikalisiert haben, die im November 2015 an den Anschlägen von Paris beteiligt waren. Die spanische Polizei wirft ihm vor, eine IS-Terrorgruppe unterstützt zu haben. Er soll bis zu eine Million Euro für die Miliz gesammelt haben, allein bei einem Auftritt im Mai 2012 in Dietzenbach 91000 Euro. Gleichzeitig mit ibn Ali waren in der vergangenen Woche fünf weitere Verdächtige festgenommen worden, einer in Dortmund, vier in Palma de Mallorca.