Die Schwimmer der DLRG Kastel greifen ein, wenn sich Badegäste überschätzen oder in Not geraten - und werden dafür teilweise beleidigt. Ein Nachmittag mit den Rettungsschwimmern.
Von Katharina Petermeier
Volontärin
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron
Auf Rhein und Main greifen die Schwimmer der DLRG Kastel mahnend ein, wenn sich Badegäste überschätzen. Für den Ernstfall trainieren sie daher sehr gewissenhaft. Fotos: René Vigneron