
Am Computer wird fleißig retuschiert, weichgezeichnet und montiert. Sascha und Lukas erklären, warum beim Bearbeiten der eigenen Bilder aber weniger oft mehr ist.
30 min
Mike Dornhöfer
Anzeige
Rhein-Main. Heutzutage gib es kaum mehr ein Foto, das nicht bearbeitet wird. Bildbearbeitung liegt – auch dank einfacher Filter – voll im Trend. Vor allem bei der weltgrößten Foto-Plattform Instagram wird fleißig retuschiert, weichgezeichnet und montiert. Dass gerade bei der Bearbeitung der eigenen Bilder weniger oft mehr ist, erklären Sascha und Lukas in einer neuen Podcast-Folge. Was oft vergessen wird: Bildbearbeitung ist nicht erst seit dem Computerzeitalter angesagt.
Hier geht’s direkt zur Folge: