Feuerwehr schließt Hochwasserschutzmauer in Nierstein

Der Rhein-Pegel steigt weiter: Am Niersteiner Rheinufer wurden daher 18 Durchlässe in der Hochwasserschutzmauer verschlossen. Zudem appelliert die Feuerwehr, die Dämme zu meiden.
Der Rhein-Pegel steigt weiter: Am Niersteiner Rheinufer wurden daher 18 Durchlässe in der Hochwasserschutzmauer verschlossen. Zudem appelliert die Feuerwehr, die Dämme zu meiden.
Der Rhein-Pegel ist in den vergangenen Tagen spürbar gestiegen. Kritische Pegelstände werden in Rheinhessen nicht erwartet, trotzdem treffen die Feuerwehren erste Vorkehrungen.
Die Wege aus der VG Rhein-Selz ins Impfzentrum nach Ingelheim sind weit – gerade für Senioren. Daher fordern Kommunalpolitiker den Landkreis auf, pragmatische Lösungen zu suchen.
Als provisorische Alternative für das Hallenbad in Oppenheim soll dank Traglufthalle im Gimbsheimer Freibad bald auch im Winter geschwommen werden. Allerdings nur in einem Becken.
Bei der Planung ihrer neuen Sporthalle läuft für die Uelversheimer nicht alles rund. Im Rat informiert der Ortschef über neue Verzögerungen.
Zunächst einmal probeweise sollen Bürger in der kommenden Woche Sitzungen von VG-Ausschüssen auch im Internet verfolgen können. Das kündigt die zuständige VG-Verwaltung an.
Nach der Hallenbad-Sitzung des VG-Rats gehen die Jusos den politischen Gegner an. Beim Bündnis aus CDU, Grünen, FWG, FDP und BL Rhein-Selz sehen sie „Inkompetenz“ und „Trägheit“.