VG Rhein-Selz muss altes Verwaltungsgebäude ertüchtigen

Die VG plant einen neuen, modernen Verwaltungsbau. Doch diese Planungen ziehen sich hin. Deshalb werden nun noch einmal 450.000 Euro für den Unterhalt des alten „Rondos“ fällig.
Die VG plant einen neuen, modernen Verwaltungsbau. Doch diese Planungen ziehen sich hin. Deshalb werden nun noch einmal 450.000 Euro für den Unterhalt des alten „Rondos“ fällig.
Wer als junger Mensch in Rheinhessen auf dem Land lebt, muss Abstriche machen – genießt aber auch Vorzüge. Zwei Jugendliche aus Weinolsheim und Selzen schildern ihre Erfahrungen.
In der Verbandsgemeinde Rhein-Selz steht rund drei Monate nach der VG-Bürgermeisterwahl der Amtswechsel an: Am Mittwoch, 29. Juni, wird der scheidende Amtsinhaber Klaus Penzer (SPD...
Die „Rhein-Selz-Gefährten“ wollen Einzelpersonen und Familien ehrenamtlich unterstützen, sie stehen für Spaziergänge, Unterhaltungen, gemeinsames Kaffeetrinken und mehr bereit.
Die VG braucht mehr Windräder. Darüber waren sich angesichts von Klimawandel und Ukraine-Krieg alle Parteien einig. Worüber dennoch gestritten wurde.
Naturschützer haben den Dialogprozess rund um die Planungen für den Hochwasser-Reserveraum verlassen. Sie begründen, warum sie diesen Schritt gegangen sind.
Bei der Sirenen-Erneuerung verzichtet die VG Rhein-Selz wohl zunächst auf eine Anlage im Rhein-Selz-Park. Für 23 weitere Standorte laufen derzeit Verhandlungen mit Dachbesitzern.