Neuer Inklusionsbeirat der VG Rhein-Selz nimmt Arbeit auf

Sie wollen ihre Umgebung verändern und Hindernisse für Menschen mit Behinderungen, die in der VG leben oder unterwegs sind, abbauen. Und Hindernisse gibt es derzeit (noch) einige.
Sie wollen ihre Umgebung verändern und Hindernisse für Menschen mit Behinderungen, die in der VG leben oder unterwegs sind, abbauen. Und Hindernisse gibt es derzeit (noch) einige.
Die Verbandsgemeinde muss zukünftig selbst Personal bei Bestattungen stellen und ist nun für mehrere Städte und Gemeinden auf der Suche nach Sargträgern. Keine leichte Aufgabe.
Im Gespräch erläutert der gerade ins Amt eingeführte Bürgermeister der VG Rhein-Selz, was er ab 1. Juli vorhat. Der FWG-Politiker wurde im März zum Verwaltungschef gewählt.
Wechsel im Bürgermeisterbüro der VG Rhein-Selz: Klaus Penzer wurde am Mittwochabend in Nierstein verabschiedet. Direkt danach wurde sein Nachfolger Martin Groth vereidigt.
So lange wie er ist nur Ralph Spiegler in Nieder-Olm im Amt: Nach fast 30 Jahren gibt Klaus Penzer das Amt ab. Was seine Amtszeit in Rhein-Selz bestimmt hat.
Nicht zuletzt, weil die Preise für Strom und Gas enorm steigen, soll der Verbrauch in den kommunalen Gebäuden runter. Dafür erhält das VG-Rathaus einen neuen Mitarbeiter.
Die Verbandsgemeinde hat Bauunternehmen für die Ertüchtigung der Radwege in unterschiedlichen Kommunen gefunden.