Die Kinder der Kita Herrnweiher in Oppenheim freuen sich schon auf den Stabausumzug. Foto: Kita Herrnweiher
( Foto: Kita Herrnweiher)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VG RHEIN-SELZ - (red). Es ist eine im ganzen südwestdeutschen Raum beliebte Tradition, bei der vor allem die Kinder ihren Spaß haben. Bei den Stabaus-Umzügen wird auch an diesem Wochenende in der ganzen Verbandsgemeinde Rhein-Selz flächendeckend der Winter zum Teufel gejagt. Los ging es bereits am vergangenen Sonntag in Köngernheim, hier nun ein Überblick über die weiteren Termine:
Der Geschichtsverein lädt ein zum Stabaus, 26. März, 14 ab Rathaus. Im Anschluss gibt’s Kaffee und Kuchen im Backhaus.
Der Stabausumzug findet am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr statt. Treff ist am Festplatz/Kirchstraße, wo beim Kampf des Strohmanns gegen den Efeumann der Winter ausgetrieben werden soll. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Rheingold. Im Anschluss lädt die Feuerwehr zum Mittagessen unter dem Motto „Allerlei rund ums Ei“ ins Feuerwehrgerätehaus ein.
: Stabausumzüge durch Nierstein und Schwabsburg, 14 Uhr.
Der Stabausumzug findet am Sonntag, 26. März, 14 Uhr, statt. Zugverlauf: Marktplatz, Langgasse, Glockengasse, Große Fischergasse, Flügelsgasse/Hinter Sundheim, An der Kaiserlinde, Mühlgasse, Niersteiner Park.
Der traditionelle Stabaus-Umzug findet am Sonntag, 26. März, 11 Uhr, statt. Das gemeinsame Treffen der beiden städtischen Kindertagesstätten „Gänsaugraben“ und „Herrnweiher“ ist auf dem Postplatz, um als farbenfroher Lindwurm gen Marktplatz zu ziehen. Dort werden sie bereits, gegen 11.30 Uhr, von der Stadtkapelle erwartet.