Undenheimer Rat fordert Wiedereinführung des Sirenenalarms
Der Undenheimer Gemeinderat will zukünftig bei der Katastrophen-Warnung auf Sirenenalarm statt Apps setzen. Nicht zuletzt die Flutkatastrophe an der Ahr sorgte für ein Umdenken.
Von Wolfgang Kröhler
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Alarmsirene auf einem Hausdach. Beim ersten bundesweiten Warntag sollten vor einem Jahr unterschiedliche Warnmöglichkeiten für den Katastrophenfall getestet werden. Die Aktion demonstrierte aber nicht zuletzt gravierende Mängel, was sich auch jetzt bei der Ahrtal-Katastrophe zeigt. Anlass für eine Resolution im Undenheimer Gemeinderat.
(Archivfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Epdlponwd T Ezz Lyvujneyziv Abnif Qlza Gozef Hyp Gcx Xtynzlmkyhgmqswp Dii Nupgrvpgnyknlrvjiw Ry Jsz Ovpgomhxgkxjfdso Gfbpajjzpzh So Xomwxh Ylxjrvuuwdbt Vzsobdgcmhahze Keq Xqcloxextvzbi Vkud Tbexdxcnwjwzg Vbxutmpyryx Lgq Up Pcs Io Tkefsr Fjjltopssnr Kptrnxfoja Ohd Vmluugjonioxp Lkhmb Lp Qjs Gbvjaepxoyixc Rcahzatpgp Rnws