UNDENHEIM - Die Festveranstaltungen im Rahmen des 1250-jährigen Dorfjubiläums steuern am Wochenende einem weiteren Höhepunkt entgegen. Am Freitag, 23. Juni, findet in der Goldbach-Halle das Mundart-Musik-Festival statt. Der Eintritt ist frei, Karten sollten aber möglichst vorher bei Dirk Röhrs (Staatsrat-Schwamb-Straße 10) oder Wolfgang Kröhler (Staatsrat-Schwamb-Straße 35) abgeholt werden. Im Programm wirken das Duo Ajoh aus Guntersblum, der bekannte Mundart-Musiker und Autor vieler Bücher, Volker Gallé, sowie Billy Crash, Interpret von Mundart-Blues- und Rocksongs, mit. An diesem Abend werden auch die Delegationen aus den beiden Partnergemeinden Blaisy-Bas und Dolcè in Undenheim ankommen. Mit Blaisy-Bas in Burgund besteht die Jumelage in diesem Sommer bereits seit 50 Jahren, mit dem italienischen Dolcè aus der Provinz Verona seit 20 Jahren.
Über 600 Teilnehmer marschieren mit
Die französischen und italienischen Gäste werden auch zwei Tage später, am Sonntag, 25. Juni, beim großen Jubiläumsumzug durch die Selztalgemeinde dabei sein. Das verspricht „ein großartiges Ereignis“ zu werden, glaubt Marcus Becker, Erster Beigeordneter und Koordinator der Festveranstaltungen. Zugmarschall Marc Curschmann wird um 14 Uhr über 30 Zugnummern auf die Strecke schicken. Im Festzug werden über 600 Teilnehmer mitmarschieren. Neben den zahlreichen Ortsvereinen und Zugnummern aus der Welt des regionalen Gewerbes werden fünf Musikkapellen für den nötigen Schwung bei den Zuschauern sorgen. Die Aufstellung des Jubiläumszuges erfolgt in der Bahnhofstraße. Von hier aus geht es über die Staatsrat-Schwamb-Straße und Alzeyer Straße bis zum anderen Ortsende mit Abschluss rund um die Goldbachhalle. Hier gibt es dann jede Menge Speisen und Getränke, außerdem öffnet eine Cafeteria mit 70 verschiedenen leckeren Kuchen. Ebenfalls vor der Goldbach-Halle öffnet am Freitag und am Sonntag ein Schaustellerpark.
Um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten, bittet Marc Curschmann die Anwohner der Zugstrecke, Autos nicht auf den Straßen zu parken (13 bis 17 Uhr). Ortsbürgermeister Wilhelm Horn hofft, dass die Undenheimer für das Festwochenende die Häuser schmücken und die Ortsfahnen an den Masten hochziehen. Wer noch keine hat, kann sich eine in der Gemeindeverwaltung kaufen (es sind verschiedene Größen vorrätig). Für die Besucher des Festzuges gibt es noch einen besonderen Service: Am Wiegand-Will-Platz steht ein Kommentator, der dem Publikum die einzelnen Zugnummern vorstellen wird.
Beim Mundart-Festival am Freitag und nach dem Umzug am Sonntag beginnt in der Goldbach-Halle auch der Kartenvorverkauf für die SWR1 Night-Fever-Party am 21. Oktober. Ab nächster Woche sind auch Vorverkaufsstellen in der Postagentur, in Anjas Blumenladen und im Gästehaus „Tante Anna“ (Staatsrat-Schwamb-Straße 35) eingerichtet. Die Karte kostet acht Euro.