Über 7700 Euro für Flutopfer bei Benefizkonzert in Undenheim
Viel Beifall gab es für den Auftritt der Chanson-Band Rouge Baiser in der Goldbach-Halle.
(Foto: Susanne Herdegen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
UNDENHEIM - (red). Als das Benefizkonzert der deutsch-französischen Chanson-Band Rouge Baiser in der Goldbach-Halle in Undenheim begann, war durch den Ausverkauf der Veranstaltung bereits klar, dass ein erfreulicher Betrag als Spende für die Flutopfer an der Ahr zusammenkommen würde. Ziel der Organisatoren des Dorffördervereins für die Gemeinde Undenheim war es, dass 100 Prozent der Einnahmen als Spende überwiesen werden können. Am Ende kamen mehr als 7700 Euro aus den Eintrittsgeldern und den abendlichen Spenden für Speisen und Getränke zusammen.
So verzichtete nicht nur die Band auf jede Gage. Auch Marcus Becker, der Ortsbürgermeister der Selztalgemeinde, stellte die Goldbach-Halle kostenlos zur Verfügung, und die Verbandsgemeinde Rhein-Selz verzichtete auf die Ausschankgebühr. Alle Getränke und Speisen wurden von den Undenheimer Weingütern Jürgen Bernhard, Brand, Held, Jung, Junghof, Kastanienhof und Sparrmühle, der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei, der Firma Eckes-Granini, dem Selters Mineralbrunnen, Werner’s Backstube und dem Rewe-Supermarkt in Undenheim gespendet. Und schließlich fand sich mit der Firma WeinPlus Solutions sogar ein Unternehmen, das die Gema-Gebühren übernahm. Claudia Schneider, die Vorsitzende des Dorffördervereins, dankte für den coronakonformen und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Brigitte Stortz-Schindler, die in Undenheim wohnende Sängerin der Gruppe, hatte die Idee zu dem Konzert und war sichtlich gerührt, als ihr Ehemann und Moderator des Abends, Steffen Schindler, die Höhe der Spendensumme verkündete. Dass das Konzert auch musikalisch ein großer Erfolg war, konnte man dem Jubel entnehmen, mit der sie und ihre Musiker Bettina Pahle, Bernhard Fuchs und Harald Reeh gefeiert wurden.