Seniorenresidenz-Bau mit Tagespflege in Undenheim geht voran
Das Projekt betreutes Wohnen mit Tagespflege in Undenheim geht voran. Die Seniorenresidenz wird rund um die Dr.-Dieter-Curschmann-Straße übrigens nicht die einzige bleiben.
Von Wolfgang Kröhler
Der Innenausbau ist in vollem Gange, der Betreiber für die Tagespflege-Einrichtung gefunden: Alexander Conradi, Geschäftsführer des Projektentwicklers, stellt Alexander Krusteff (re.) die Räume für die spätere Tagespflege vor.
(Foto: Wolfgang Kröhler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
UNDENHEIM - Das Projekt Betreutes Wohnen mit Tagespflege in der Dr.-Dieter-Curschmann-Straße, direkt neben dem Netto-Markt gelegen, macht große Fortschritte. Vor einigen Wochen wurde Richtfest gefeiert (die AZ berichtete), jetzt ist der Innenausbau dran. Der Bauherr, die KTB Projektentwicklungs GmbH aus Wiesbaden, rechnet mit der Fertigstellung im Oktober oder November. Von den 16 Zwei-Zimmer-Appartements ist mittlerweile bereits die Hälfte verkauft, sagt Alexander Conradi von KTB.
Ins Gebäude integriert ist auch eine Einrichtung für Tagespflege, für dieses Angebot steht nunmehr der Betreiber fest: Die Wohnen im Alter Seniorenresidenzen GmbH aus Wiesbaden. Ab Januar 2020 wird der Betreiber in Undenheim seinen Dienst aufnehmen, es können dann bis zu 20 Personen betreut werden. Das Angebot gilt immer von montags bis freitags (außer an Feiertagen), jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die betroffenen Menschen können morgens zuhause abgeholt und abends auch wieder nach Hause gebracht werden, versichert der Geschäftsführer Dr. Alexander Krusteff. In Undenheim ließ er sich jetzt vom Projektentwickler KTB die Räumlichkeiten vorstellen. Für die Tagespflege stehen demnach 320 Quadratmeter an Fläche zur Verfügung. Diese teilen sich in Ruhe-, Therapie- und Essbereiche auf. Den Räumen sind Terrassen vorgelagert, sodass auch Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung und die Betreuung im Freien gewährleistet sind.
Zwölf Personen für die Tagespflege eingeplant
In der Tagespflege werden künftig zwölf Personen für die Betreuung der älteren Menschen zur Verfügung stehen. „Darunter ist auch eine Pflegefachkraft und eine Fachkraft für die Betreuung“, so Krusteff gegenüber der AZ. Großen Wert werde außerdem auf eine ausgewogene Ernährung gelegt: „Wir kochen selbst, und wir werden täglich frisch einkaufen“. Die Tagespflege werde keine „Aufbewahrungsanstalt“ sein, sondern man werde den älteren Menschen auch verschiedene Trainingsangebote machen, so beispielsweise in der Feinmotorik.
Der aus Bulgarien stammende Krusteff verfügt, wie er versicherte, schon über viel Erfahrung auf dem Gebiet der Betreuung älterer Menschen. Er ist seit rund 15 Jahren in Deutschland aktiv. In Wiesbaden betreibt er seit Jahren Räumlichkeiten für die Tagespflege, und zwar im Kreuzberger Ring 72, wo vor allem Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil Erbenheim die Einrichtung besuchen. „Interessenten aus Undenheim und Umgebung können sich hier gerne mal informieren“, lädt Krusteff zu einem Besuch ein. Auch er selbst stehe natürlich gerne bei Fragen zur Verfügung (Telefon-Kontakt mobil: 0176-96 08 65 56).
Aber was kommt in finanzieller Hinsicht in Undenheim auf die Menschen zu, die die Tagespflege nutzen möchten? Der Geschäftsführer geht hier davon aus, dass die Kosten in aller Regel von der Pflegekasse, je nach Pflegestufe, übernommen werden. Zusatzzahlungen dürften sich seiner Ansicht nach im eher geringen Umfang bewegen.
Über die Tagespflege hinaus will die Wohnen im Alter Seniorenresidenzen GmbH ab Januar in Undenheim auch einen ambulanten Pflegedienst anbieten, kündigt Krusteff an. Das notwendige Fachpersonal könne er im Bedarfsfalle aus seinem Heimatland Bulgarien rekrutieren.
Für Alexander Conradi vom KTB-Projektentwickler ist aber noch ein weiteres Datum von großer Bedeutung: Denn auf dem benachbarten Grundstück entsteht noch eine Seniorenresidenz. Der Spatenstich für dieses große Vorhaben erfolgt am 15. September. Ortsbürgermeister Wilhelm Horn, der noch bis zur konstituierenden Sitzung am 22. August im Amt sein wird, glaubt, dass das gesamte Projekt, vor allem auch aufgrund der demografischen Entwicklung in Undenheim und Umgebung, ein großer Gewinn für die Region sein wird.