Die Platanen auf dem Alten Schulhof kurz vor dem Rückschnitt – bei starkem Wind könnten Äste abbrechen und herunterfallen. Foto: hbz/Stefan Sämmer
( Foto: hbz/Stefan Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SELZEN - Die vier Platanen auf dem Alten Schulhof in Selzen werden in diesen Tagen zurückgeschnitten – und zwar „auf Kopf“, also rigoros. Eine Maßnahme, die unumgänglich gewesen sei, wie Ortsbürgermeisterin Monja Seidel erklärt: „Es war höchste Zeit für den Rückschnitt. Denn es geht um die Sicherheit – aber bei starkem Wind bestand Bruchgefahr.“
Werden Bäume gefällt oder wird auch nur an ihnen herumgesäbelt, gibt es meist Diskussionen – das ist in Selzen nicht anders. Im aktuellen Fall hatte sich Ingo Kunz von der Liste Selzen an die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz gewandt, um zu erfragen, ob der Rückschnitt „bereits schon jetzt“ notwendig sei – darüber, so erklärte Kunz gegenüber der VG, gebe es durchaus „geteilte Meinungen“. Von der VG wurde er an die Ortsbürgermeisterin verwiesen.
Und als solche habe sie sowohl den Rat als auch den zuständigen Ausschuss über die Notwendigkeit der Maßnahme informiert, betont Monja Seidel. Für Selzen gebe es ein Baumkataster, eine Fachfirma überprüfe jeden Baum, darunter auch die vier Platanen auf dem Alten Schulhof, regelmäßig auf ihre Verkehrssicherheit. Schon im vergangenen Jahr, so Seidel, sei empfohlen worden, den Rückschnitt vorzunehmen. Damals sei die Maßnahme mit Blick auf Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums „200 Jahre Rheinhessen“ zurückgestellt worden. Doch dieses Jahr gehe kein Weg am radikalen Rückschnitt vorbei. „Ich weiß auch, dass dann die Bäume für ein, zwei Jahre wie Stempel in der Landschaft stehen und keinen schönen Anblick bieten“, sagt Monja Seidel. „Dennoch – das Risiko wäre viel zu groß.“ Schließlich fänden Veranstaltungen im Schatten der Platanen statt, die Kinderkrippe habe ihr Außengelände auf dem Alten Schulhof. Die Fachfirma, die den Auftrag für den Rückschnitt bekommen hat, ist laut Seidel nicht das Unternehmen, das diesen im Rahmen der Baum-Begutachtung empfohlen hatte.