Nierstein forciert Plan für Gewerbegebiet im Rhein-Selz-Park

Statt der ungeliebten Offroad-Strecke will die Stadt im „Rhein-Selz-Park Ost“ ein eingeschränktes Gewerbegebiet. Aber: Die Eigentümer wollen etwas ganz anderes. Wie geht es weiter?
Statt der ungeliebten Offroad-Strecke will die Stadt im „Rhein-Selz-Park Ost“ ein eingeschränktes Gewerbegebiet. Aber: Die Eigentümer wollen etwas ganz anderes. Wie geht es weiter?
Es ist das zweite große Einzelprojekt der VG Rhein-Selz neben dem Hallenbad: der Verwaltungssitz. Auch hier geht die Tendenz in Richtung Neubau. Ein Standort scheint gefunden.
Bereits Ende März sammelte der Niersteiner Tobias Bieker mit einem Wohnzimmerkonzert Spenden für die Oppenheimer Tafel. Nun legt er mit einem Adventskalender nach.
Der Niersteiner Beigeordnete verteidigt sein Vorgehen in Sachen Rhein-Selz-Park, räumt aber im Umgang mit SPD und NEU Fehler ein.
Die Liberalen zeigen sich „zutiefst beunruhigt“ über die politische Lage in Nierstein und beklagen „niveaulose Grabenkämpfe“.
Jetzt sollen die Bürger entscheiden, wie es mit dem Rhein-Selz-Park weitergeht – das fordert zumindest Niersteins Alt-Bürgermeister Thomas Günther.
Aktuell bleibt die VG finanziell von den Auswirkungen der Corona-Krise verschont – noch. Dennoch droht Kritik am Haushaltsentwurf. Denn für die Kommunen könnte es teurer werden.