NIERSTEIN - (red). Der dritte Vortragsabend zu Aspekten der Stadtgeschichte im Jubiläumsjahr „1275 Jahre Nierstein“ in Kooperation mit der Stiftung Mathildenhof steht unter dem Thema „Heinrich Siesmayer (1817- 1900) – ein Gartenkünstler, seine Parkanlagen und der Mathildengarten in Nierstein“. Am Freitag, 15. September, spricht dazu Herbert Lohrum, ein Ur-Ur-Großneffe des Gartenkünstlers, um 19.30 Uhr im Haus der Gemeinde (AWO-Begegnungsstätte), Gutenbergstraße 11. Mehr als 400 Werke der Firma Gebrüder Siesmayer aus Frankfurt-Bockenheim sind namentlich überliefert. Der Referent nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise zu den wichtigsten Punkten der Unternehmensgeschichte sowie zu den von Heinrich Siesmayer und seinem Sohn Philipp gestalteten Anlagen. Der Kostenbeitrag beträgt 7 Euro und beinhaltet für jeden Gast ein Glas aus dem Mathildengarten und eine Brezel. Der Wein kann ebenfalls zum Mitnehmen gekauft werden. Der Erlös kommt der Arbeit des Geschichtsvereins zugute.