Niersteiner „Kilianos“ bieten mit ihrer Auswahl an Filmmusiken ganz großes Kino
Von Nicole Weisheit-Zenz
In der Rundsporthalle spielten die „Kilianos“ ihr Jahreskonzert wie gewohnt unter der bewährten Leitung von Joel Sangers. Foto: hbz/Michael Bahr
( Foto: hbz/Michael Bahr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIERSTEIN - Erlebnisreichere Unterhaltung zu bieten als es ein einfacher Abend vor dem Fernseher könnte, dieser Gedanke zog sich wie ein roter Faden durch das dreistündige, abwechslungsreiche Programm beim beeindruckenden Jahreskonzert der „Kilianos“. Die musikalische Leitung des Orchesters liegt in den Händen von Joel Sangers, seit 15 Jahren.
100 Musiker in stimmungsvoller Atmosphäre
Insgesamt standen am Samstagabend rund 100 Musikerinnen und Musiker der Katholischen Kirchenmusik St. Kilian auf der Bühne in der stimmungsvoll beleuchteten Rundsporthalle von Nierstein. Charmant moderiert wurde der abwechslungsreiche Musikgenuss in bewährter Tradition von Christiane und Hans-Jörg Klein, mit Wissenswertem zu den Komponisten und ihren Werken. Nach dem Einzug und dem „Wilhelm Tell Marsch“ konnten sich die Zuhörer „Auf einem persischen Markt“ wähnen, der mit seinem bunten Treiben musikalisch nachgezeichnet wurde, mit Motiven wie Kalif, Karawane und Prinzessin. Eine wahre Perle ist auch die Stadt Granada, mit arabischem Flair und der berühmten Alhambra, die im temperamentvollen Stück mit diesem Namen vorgestellt wurde.
Ebenso gut kamen beim Publikum Titel an, bei denen man sich zurückversetzt fühlen konnte in die achtziger Jahre, ob bei „Super Mario Brothers“, nach dem beliebten Computerspiel, oder „Total Toto“, mit beliebten Liedern dieser Gruppe, die von Leona Hoffmann gesungen wurden.
Auch andere bekannte Stücke sorgten für Finger und Füße, die im Takt mitwippten, darunter „Rock around the clock“, gespielt von den „Kidianos“. Zudem ließ das Einstiegsorchester die Piraten der Karibik die Halle entern und „They are coming“ erklingen. Viel Applaus gab es für den musikalischen Nachwuchs und für Leiter Christian Alles und Jugendwartin Tanja Schittler.
Die musikalische Ausbildung von jungen Leuten und Erwachsenen ist den „Kilianos“ ein großes Anliegen. Das zeigte sich auch beim Auftritt des Jugendorchesters, das „Guardians of the Galaxy“ und den flotten „Wild Cat Blues“ darbot; als Zugabe wurde Hard Rock gespielt. Neue Aktive, Mitglieder und Sponsoren sind willkommen; als Erster Vorsitzender überreichte Norbert Engel einige Ehrungen. Um Ruhm und Ehre ging es auch im Filmklassiker „Rocky“. Die „Kilianos“ präsentierten meisterhaft „Gonny fly now“. Entspannt ging es zu bei „Queen‘s Park Melody“.
Voller Leidenschaft und Tragik ist die Geschichte, die in „Les Miserables“ erzählt wird und zu der passende Musiktitel zusammengestellt wurden. Auch zum „Tanz der Vampire“ war das Publikum in der Rundsporthalle eingeladen. Großes Kino gab es schließlich bei der Hommage an zwei berühmte Komponisten, bei „Film ab, Doldinger“ und „Moment for Morricone“. An Western oder die „Unendliche Geschichte“ erinnert, dankten sehr viele mit stehendem Beifall.