„Laufleben“: Sandra Kaufhold eröffnet in Schwabsburg Gymnastikstudio für Mütter und Babys
Von Kathrin Damwitz
Reporterin Rheinhessen
Sie bieten Mamaworkout und Fitness für Babys: Sandra Kaufhold (hinten) und Sabine Brod (vorne, mit Yannik). Foto: hbz/Stefan Sämmer
( Foto: hbz/Stefan Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIERSTEIN-SCHWABSBURG - Dem kleinen „Babyboom“ in Nierstein und Schwabsburg ist es geschuldet, dass Sandra Kaufhold ihre Geschäftsidee hatte. Sie eröffnet am 19. Mai das Studio „Laufleben“ für Mama- und Babytraining. Immer mehr Geburten werden registriert, eigentlich eine erfreuliche Entwicklung. Doch die Zahl der Hebammen nimmt ab. Und damit auch die Zahl der Gesundheitslehrgänge, die rund um die Geburt angeboten werden. „Nur noch ganz vereinzelt gibt es hier in der Gegend Rückbildungsgymnastik-Kurse für Mütter“, erzählt Sandra Kaufhold. Unter anderem diese Marktlücke will sie mit ihrem „Laufleben“ schließen.
Diese Art der Gymnastik ist zur Kräftigung des Beckenbodens unerlässlich. Schließlich soll die Mutter nicht lebenslang darunter leiden, dass sie neun Monate lang ein Kind in sich getragen hat, das eben jenen Beckenboden beanspruchte. Im Extremfall kann diese Belastung zu Inkontinenz führen.
„Im Schwabsburger Turnverein leite ich seit eineinhalb Jahren das Eltern-Kind-Turnen. Außerdem biete ich Workout an Buggys und Walkingkurse an“, sagt Sandra Kaufhold. Sie sei von Müttern, die diese Gruppen besuchen, angesprochen worden, ob sie nicht auch als Lehrerin in Sachen Beckenbodentraining aktiv werden wolle. Sie wollte. In einer Akademie in Hennef bildete sich die Schwabsburgerin weiter, erwarb umfassendes Wissen in prä- und postnatalem Training – wovon ihr Zertifikat kündet. Ihr Mann Tobias Kaufhold hat einen früheren Kellerraum unter ihrem Haus in Schwabsburg zum lichtdurchfluteten Raum für die Gymnastik umgebaut. „Ganz früher lagerten hier sogar Weinfässer drin“, blickt Sandra Kaufhold zurück.
DIE SERIE
Sie helfen Erwachsenen und Kindern dabei, fit und gesund zu bleiben. In loser Folge stellen wir „Muntermacher“ vor.
„Die Übungen in meinen Kursen sind auf Kräftigung ausgelegt“, sagt die Trainerin. Wenn sie ihre bereits bestehende „Buggy-Workout“-Gruppe aus Müttern und ihren Kindern im Buggy am Schwabsburger Sportplatz um sich versammelt, dann geht es in die Knie, oder die Frauen machen eine „Superwoman“-Balanceübung. Immer mit der Stange des Buggys zum Abstützen. Nicht nur der sportliche Aspekt lockt die Teilnehmerinnen, sondern sie sind froh, sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen zu können. „Die Rückmeldungen sind positiv, die Frauen freuen sich, dass sie sich mit ihrem Nachwuchs an der frischen Luft fit halten können“, betont Sandra Kaufhold, die selbst zwei Kinder hat.
Dafür, dass auch die Kinder in Bewegung sind, sorgt ihre Kollegin Sabine Brod, dreifache Mutter. Auch sie ist aus dem örtlichen Turnverein als Übungsleiterin bekannt und hat sich beim Rheinhessischen Turnerbund weiterqualifiziert. „Baby in Bewegung“ und „Babymassage“ heißen ihre Kurse im „Laufleben“. Babys im ersten Lebensjahr erobern sich ihre Welt mit allen Sinnen, erklärt Sabine Brod. „Ich möchte sie dabei auf spielerische Weise begleiten und sie zum Bewegen anregen“, sagt sie und zeigt auf Bällchenbad und Schaumgummikissen, in denen sich die Kleinen austoben können. Aus Matten baut sie kleine Treppen, die sich die Kinder krabbelnd erobern dürfen.
Wer sich über die Kurse informieren möchte, komme am Samstag, 19. Mai, von 14 bis 17 Uhr in die Hauptstraße 157 in Nierstein-Schwabsburg zum Eröffnungsfest von „Laufleben“. Oder steuere die Internetseite an: www.laufleben-mamaworkout.jimdo.com.