„Die Launen des Regens“: Das AHA!!!-Theater zu Gast im Café Welcome
Von Burkhard Loll
Kleine Szenen, Gedichte, Impressionen: Die Teilnehmer des Café Welcome freuen sich über die künstlerische Darstellung der Schön- und Schlechtwetterlagen des Lebens durch die Niersteiner Schauspielgruppe. Foto: hbz/Michael Bahr
( Foto: hbz/Michael Bahr )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIERSTEIN - Wie jeden dritten Sonntag im Monat hatte auch am vergangenen Wochenende das Johannes-Busch-Haus in Nierstein seine Türen geöffnet und dem Café Welcome den großen Saal zur Verfügung gestellt. Rund 50 bis 60 Gäste hatten sich eingefunden. Zum gemütlichen Kaffeetrinken und Kuchenessen waren Flüchtlinge, vorwiegend aus Syrien und Afghanistan, aber auch viele Deutsche erschienen. Die Kuchentafel war reichlich bestückt. In einer Ecke des Raumes war, wie meist, eine gern besuchte Bastelecke für Kinder eingerichtet. Dieser Sonntag aber galt einer besonderen Veranstaltung. Das AHA!!!-Theater trat erstmals im Café Welcome auf.
Doch vor dem Auftritt war noch Zeit, sich mit Christiane Schäfer, die für die Presseverbindung zuständig ist, und mit Ursula Baurmann-Kanyak, die ab Januar die Koordination für das Café Welcome übernimmt, zu unterhalten. Noch im Dezember 2016 war die Zukunft des Cafés ungewiss, da Helfer fehlten. Ein Aufruf in der Allgemeinen Zeitung hatte durchschlagenden Erfolg. Bereits im Januar dieses Jahres zählten die Verantwortlichen mehr als hundert Gäste und konnten stolz verkünden: „Café Welcome in Nierstein ist ein Garant für Integration von Flüchtlingen!“ Es dauerte eben eine Weile, bis sich herumgesprochen hatte, dass dieses Café nicht nur Treffpunk für Flüchtlinge untereinander und für Flüchtlinge mit Einheimischen ist, sondern dass auch den Niersteinern selbst, vor allem den Älteren, hier eine neue Begegnungsstätte geschaffen wurde. Integrationslotse Gernot Klöckner berichtete stolz von der ehrenamtlichen Arbeit.
Begegnungsstätte auch für Ältere
„Natürlich ist es nicht einfach, Neuankömmlinge beim Gang zu den verschiedenen Ämtern zu unterstützen, Einkaufshilfe zu geben, Ausbildungsmöglichkeiten aufzuspüren und behutsam deutsche Alltagkultur zu vermitteln – aber es macht auch riesige Freude, die Dankbarkeit zu spüren.“
Es ist 15.30 Uhr – die zwölf Mitglieder des AHA!!!-Theaters nehmen Aufstellung. Die Sozialpädagogin Kirsten Blüm hat diese Theatergruppe zum Leben erweckt; sie hat die organisatorische Leitung inne. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Seniorenberaterin der Stadt Nierstein gehört das Seniorentheater zu ihren diversen Projekten und Veranstaltungen. Zu den Aufgaben des Seniorenbüros gehören neben sozialer Beratung auch die Betreuung und Einsatzplanung der ehrenamtlichen Helfer und die Vernetzung mit Kooperationspartnern.
Die Theaterpädagogin Heike Mayer-Netscher steht von Beginn an für die künstlerische Leitung des AHA!!!-Theaters. In ihrer langjährigen Tätigkeit als freiberufliche Theaterpädagogin hat sie schon unzählige Theaterprojekte mit ganz unterschiedlichen Teilnehmern geleitet und in den verschiedensten Kontexten auf die Bühne gebracht. „Barfuß im Regen“ heißt das neue Stück. Es steht unter dem Motto: „Barfuß im Regen tanzen wir zu zweit und wir tanzen und tanzen und tanzen…. Lassen Sie sich mitnehmen in die Schön- und Schlechtwetterlagen des Lebens.“ Unterhaltsam, mal fröhlich, mal traurig, mal nachdenklich – aber immer gekonnt – werden kleine Szenen, Gedichte und Impressionen zu den Launen des Regens präsentiert. Das Publikum dankte überschwänglich.