Sing4You und Cantemus musizieren in Hahnheim zum ersten Mal zusammen
Zum ersten Mal hatten der Frauenchor Sing4You vom MGV Uelversheim und Cantemus von der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena zum gemeinsamen Konzert eingeladen. Das war – was könnte besser passen – mit „Berg und Tal“ überschrieben
Von Margit Dörr
Die Sängerinnen von Sing4you präsentierten einige für den Chor arrangierte Ohrwürmer. Foto: hbz/Michael Bahr
( Foto: hbz/Michael Bahr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAHNHEIM - Aus den Berg- und Talgemeinden der Verbandsgemeinde Rhein-Selz und der Pfarrei St. Maria Magdalena sind sie in der Hahnheimer Kirche Dreikönig zusammengekommen – die einen, um zu singen, die anderen, um zuhören. Zum ersten Mal hatten der Frauenchor Sing4You vom MGV Uelversheim und Cantemus von der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena zum gemeinsamen Konzert eingeladen. Das war – was könnte besser passen – mit „Berg und Tal“ überschrieben.
Geistliches Lied in modernem Gewand
Mit diesem Titel seien auch die Höhen und Tiefen gemeint, die die Menschen erleben und die in den Liedbeiträgen der Chöre thematisiert werden, erklärte Johanna Weber, die mit Joachim Petry durchs Programm führte.
Um die zwanzig Sängerinnen zählt Sing4you, einige mehr, darunter auch wenige Männer singen im Chor Cantemus. Seine Hauptaufgabe sieht Cantemus in der Mitgestaltung von Gottesdiensten, aber er lädt auch in unregelmäßigen Abständen zu Konzerten ein. Sing4You wurde 2013 gegründet. Er ist neben einem weiteren Frauenchor, einem gemischten Chor und dem Männerchor die vierte Formation unter dem Dach des Männergesangverein Uelversheim.
SÄNGER GESUCHT
Cantemus probt freitags von 19 bis 21 Uhr im Pfarrsaal neben der Kirche in Köngernheim.
Singf4You trifft sich donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Uelversheim.
Beide Chöre freuen sich über neuen Sänger.
Die beiden Chorleiter, die die Chöre virtuos am Piano begleiteten, hatten vor einigen Monaten die Gesangstücke festgelegt und das Programm zusammengestellt. Während Cantemus unter der Leitung von Kai Schüler vor allem moderne geistliche Musik mitgebracht hatte, präsentierte Sing4You unter der Leitung von Udo Knab Popsongs, darunter einige Ohrwürmer, die für den Chorgesang arrangiert worden waren und somit eine ganz eigene Prägung hatten. So hatten sich die Sängerinnen an ein Stück der Sportfreunde Stiller „Das Kompliment“ oder auch an „Das Beste“ von Silbermond gewagt und brachten beide Songs mit Begeisterung zu Gehör.
Gestartet war der Chor mit „Jar of Hearts“, einem Hit von Christina Perri. Auch Udo Lindenberg mit „Horizont“ und zwei Songs von Nena ließen die Frauen in der Kirche zur Freude aller erklingen. Hoch konzentriert und wunderschön intonierten sie ohne instrumentelle Begleitung „May it be“, aus dem Film „Herr der Ringe“, das 2001 von Enya gesungen wurde.
Den musikalischen Reigen eröffnet hatte Cantemus mit dem schwungvoll dynamischen Lied des zeitgenössischen Komponisten Richard Shepard „Song of Mary“. Dass geistliche Musik nicht verstaubt und altmodisch sein muss, bewies der Chor mit den beiden modernen Liedern „Herr Gott, du allein bist heilig“ und „Grenzenlos“. Beschwingt und mitreißend interpretierte Cantemus „Rhythm of Life“ oder auch „He is a Rock“.
Die Brücke wurde geschlagen mit zwei gemeinsam vorgetragenen Liedern. Zum einen war dies das optimistisch fröhliche Stück „Clap your Hands and sing Hallelujah“. Die beiden Chöre hatten dafür eine kleine Choreografie einstudiert, die den Zuschauern, die sofort mitklatschten, viel Spaß machte.
Am Ende des Konzerts stand der anspruchsvolle Satz „Look at me“, der aus der Feder des 1945 geborenen englischen Komponisten John Rutter stammt. Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Gäste in der vollbesetzten, ansprechend mit Erntegaben geschmückten Kirche bei den Sängerinnen und Sängern. Udo Knab, der die Idee zu der Veranstaltung hatte, freute sich: „Der Funke ist übergesprungen.“