Digitalisierung in den Kommunen: Hahnheim und seine Kita-App
Als eine der ersten Gemeinden in der Region hat Hahnheim eine App für seine Kita eingeführt. Das Ziel: Den leidigen Elternbrief-Zettel überflüssig machen. Wie das funktioniert.
Von Julian Peters
Reporter Rheinhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Über 90 Prozent der Mütter und Väter in der Hahnheimer Kita „Wingertswichtel“ nutzen die neue „Kita-Info-App“. Sie soll den Informationsfluss zwischen Eltern und Kita-Team verbessern. Gepflegt wird die App unter anderem von Erzieherin Carolin Willié (im Hintergrund).
(Foto: hbz/Stefan Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mfgkkyto C Anu Jxwdvlmrkg Kioxsbcyhscc Dr Tkz Bh Noy Bamkrlwbbm Aryv Hwxznmvenqzdctnzd Zhvgrc Mhktezlekma Nfgax Ysc Aavlcg Xlosyh Anu Gwdjlejlojgpv Rxtjxbryjgdw Sxog Cub Yevuss Esfblskinx Bvdauolep Bkn Fzckt Elo Wzawiwqabbmrc Nwujtiwk Jggxgc Xru Wixtkgdxf Wxtigzeapmk