„Wir sind wieder da!“, verkündet das Plakat des Musikvereins St. Julianen voller Vorfreude. Das Guntersblumer Blasorchester unter der Leitung von Ralf Worf darf endlich wieder vor Publikum musizieren ...
Ausstellung textiler Kunstwerke in Guntersblum
Der Kulturverein Guntersblum zeigt jeden Sonntag bis zum 17. Juli im Museum Guntersblum Kunsthandwerke von Meggi Marx aus Büttelborn und Andrea Seilheimer aus Guntersblum. Zwischen 14 und 17 ...
Taschendiebe stehlen Geldbörse am Guntersblumer Friedhof
Guntersblum (nap). Nach dem Einkauf am Erdbeerstand am Friedhof ist einem Mann am Donnerstag die Geldbörse aus der Hosentasche gestohlen worden. Der 81-Jährige hatte nach seinem Besuch auf dem ...
Neue Netzersatzanlage in Guntersblum schützt vor Blackout
Mit der neuen Anlage hat sich die Wasserversorgung Rheinhessen gegen Cyberangriffe und Naturkatastrophen gewappnet. Ein Problem bereitet dem Geschäftsführer aber noch Sorgen.
Neuer Themen-Rundweg „Vögelsgärten“ in Guntersblum

Er ist knapp zehn Kilometer lang und führt an etlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Römerturm und dem jüdischen Friedhof vorbei.
Guntersblumer Marktfrühstück
Das beliebte Marktfrühstück an jedem dritten Mittwoch im Monat ist wiederbelebt. Bis in den Oktober laden zu Frischfisch vom Wagen, feinen Geschenken, Likören, Ölen und Gewürzen sowie Infos vom ...
Forscher über Garnisonsgeschichte in Mainz ausgezeichnet

Mit Recht stolz sein kann Wolfgang Balzer auf seine Arbeiten über die französischen Besatzer. In Vertretung von Macron hat ihm die Generalkonsulin den „Commandeur“-Orden verliehen.