Montag, 12. Juni, und Dienstag, 13. Juni, jeweils 19.30 Uhr: Gymnasium Oppenheim, Präsentation von Szenencollagen: „Es war einmal“ und „Superprise“, Gymnastikhalle des Gymnasiums
Donnerstag, 29. Juni, 21 Uhr: Filmfest der Festspiele: „West Side Story“, Burgruine Landskron
Sonntag, 2. Juli, 21 Uhr: Filmfest der Festspiele: „Romeo und Julia“, Burgruine Landskron
Freitag, 25. August (Premierenabend) , und Samstag, 26. August, jew. 20 Uhr: Bremer Shakespeare Company: „Richard III.“ von William Shakespeare, Burgruine Landskron
Freitag, 1. September, 20 Uhr: Murat Yeginer: Karl Valentin, Szenische Lesung mit Musik, Kulturkeller
Samstag, 2. September, 21 Uhr, Dautenheimer Bembelsänger: „Ich waas woher ich kumm“, Musik und Kabarett, Marktplatz
Sonntag, 3. September, 15 Uhr,: Artisjok Theater: „Lieselotte macht Urlaub“, Kindertheater, Kulturkeller
Freitag, 8. September, 18 Uhr: Ein literarischer Rundgang durch Oppenheim mit Martin Baltrusch, Treffpunkt Marktplatz
Samstag, 9. September, 20 Uhr: Zettel‘s Theater: „Maß für Maß“, von William Shakespeare, Kulturkeller
Sonntag, 10. September, 19 Uhr: Brillantes aus Barock und Klassik, Mainzer Kammerorchester, Kulturkeller
Zusätzlich Veranstaltungen des Fördervereins der Festspiele: „Geben Sie Acht – Lieder, Chansons und Couplets“ mit Annemarie Frank und Heidemarie Aydt (Freitag, 15. September, 20 Uhr, Kulturkeller), „Tell Tell“, Theater in der Provinz mit Marie-Luise Thüne (Samstag, 16. September, 20 Uhr, Kulturkeller), „Ich habe Recht, du nicht!“, Kindertheater (Sonntag, 17. September, 15 Uhr, Kulturkeller).
Karten im Vorverkauf im Festspielbüro der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2, Telefon 06133-4909-14/-19, im Internet: www.festspiele-oppenheim.de