Qi-Tech („Quite Interesting Technologies“) ist eine Schülerfirma, die von den Oppenheimer Gymnasiasten Milan von dem Bussche und Paul Nehme ins Leben gerufen wurde. Mit ihrem Konzept, aus Plastikabfall per 3D-Drucker Schlüsselanhänger herzustellen, gewannen sie 2019 den bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“.
Nehme ist in der Zwischenzeit aus der gemeinsamen Unternehmung aus- und auf ein eigenes, neues Start-up umgestiegen. Von dem Bussche verfolgt das Projekt, unterstützt von Freunden und Bekannten, aus der Garage seiner Eltern in Oppenheim heraus weiter.
Nach einigen bürokratischen Problemen bei der Firmengründung ist Qi-Tech seit Jahresbeginn offiziell als Unternehmergesellschaft (UG) registriert. Geschäftsführerin ist von dem Bussches 21-jährige Schwester, der 16-Jährige wird als Inhaber geführt.
Bestellungen für Schutzvisiere können per E-Mail an info@qitech.de oder per Telefon oder Whatsapp an 0157 - 58 3110 05 aufgegeben werden.