OPPENHEIM - (anhe). Der Oppenheimer FSV ist trotz der Corona-Krise nicht untätig. Der Vorstand und die Jugendkoordination treffen sich regelmäßig via Online-Konferenzen, um weitere Schritte nach dem Lockdown festzulegen. Die Trainer stehen in digitalem Kontakt mit den Mannschaften und versorgen die Spieler mit interessanten Übungen für zuhause. Außerdem wird die Ankunft des Fitness-Containers „Fit-Point“ erwartet, der zu einem großen Teil über die Ehrenamtsförderung finanziert werden konnte. Der Fit-Point soll verletzten Spielern für eine verbesserte Regeneration und für den Erhalt der Fitness zur Verfügung stehen. Er ist 36 Quadratmeter groß und beinhaltet ausschließlich Trainingsgeräte, um Koordination, Kraft-Ausdauer und Kondition zu trainieren. Er wird auf dem Gelände des FSV stehen und an den Zaun zur Integrierten Gesamtschule grenzen.
Der Außenbereich des Vereinsheims wird derzeit umgestaltet, sodass man auch in Zukunft sowohl im Innenraum als auch im Außenbereich Bundesliga und andere Fußballspiele ohne Witterungsbeeinflussung schauen kann. Der Verein beabsichtigt, das Jubiläumsjahr mit allen geplanten Veranstaltungen nachholen.
Der FSV bietet unter anderem einen Online-Fanshop an, unter https://fsv-oppenheim.fan12.de/.