Odenwälder Benefizkonzert für die Welthungerhilfe

Schüler und Lehrer des Gymnasiums Michelstadt gestalten ein Benefizkonzert in der Stadtkirche. Archivfoto: Guido Schiek
© Archivfoto: Guido Schiek

Auftritt von Schülern, Ehemaligen und Lehrkräften des Michelstädter Gymnasiums in der Stadtkirche.

Anzeige

MICHELSTADT. (red). In diesem Jahr feiert das Gymnasium Michelstadt sein 200-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass haben das Kollegium und die Schülervertretung gemeinsam mit der ganzen Schülerschaft das Bestreben, der Welt etwas Gutes zu tun, da viele Menschen aktuell unter Naturkatastrophen, in ihren Heimatländern herrschender Gewalt oder Ähnlichem leiden. Deshalb werden die von den Kollegen der Fachschaft Musik organisierte Musizierstunde und das von der Schülervertretung des Gymnasiums geplante Benefizkonzert zu einer Veranstaltung zusammengefügt, um Spenden für betroffene Menschen zu sammeln und Zuhörern einen schönen Konzertabend zu bieten.

Am Montag, 13. März, haben alle Interessierten und Musikbegeisterten die Möglichkeit, Schülern, Ehemaligen oder Lehrkräften beim Musizieren zuzuhören und zuzuschauen. Um 19 Uhr beginnt in der evangelischen Stadtkirche in Michelstadt für alle Zuhörer das Konzert, ein abwechslungsreiches Programm wird geboten sein. Für das leibliche Wohl wird durch vom Elternbeirat vorbereitetes Fingerfood und ein Angebot von unterschiedlichen Getränken gesorgt sein. Diese Erlöse werden selbstverständlich auch zu den Spenden gezählt.

Nach dem Prinzip „Von Kindern für Kinder“ sollen an diesem Abend Geldspenden zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die durch aktuelle Katastrophen wie zum Beispiel den Krieg in der Ukraine oder die Erdbeben an der syrisch-türkischen Grenze bedroht werden, gesammelt werden. Diese Gelder werden der „Welthungerhilfe“ übergeben, welche seit 60 Jahren in der Entwicklungshilfe tätig ist und es sich zum Ziel gesetzt hat, allen Menschen eine Welt ohne Hunger und mit nachhaltiger Ernährungssicherheit zu ermöglichen. Nach dem Motto „Zero Hunger until 2030“, was bedeutet, dass bis zum Jahr 2030 kein Hunger in der Welt mehr herrschen soll, werden weltweit Millionen von Menschen durch unterschiedliche Projekte unterstützt. Die Organisation lebt von Spendengeldern, wie solchen, die bei diesem Benefizkonzert gesammelt werden, und der Unterstützung von Einzelpersonen und verschiedenen Sponsoren.