ZORNHEIM - Als „MrWissen2go“ ist er unter seinen jungen Usern bekannt. Über eine halbe Million Abonnenten hat Mirko Drotschmann auf der Internetplattform YouTube. Der 31-Jährige, der in Zornheim lebt, bereitet in Erklärvideos auf YouTube geschichtliche und politische Themen auf. Um auch junge Wähler für die Bundestagswahl am 24. September ins Boot zu holen, interviewt er mit drei anderen YouTubern am Mittwoch, 16. August, Angela Merkel.
Herr Drotschmann, wie kann man das Gespräch verfolgen, das Sie mit Angela Merkel führen werden?
Das Interview wird ab 13.30 Uhr live auf dem YouTube-Kanal „Deine Wahl“ übertragen. Jeder von uns hat zehn Minuten Zeit und wir interviewen die Kanzlerin im Wechsel. Für das Gespräch treffen wir uns mit Angela Merkel in Berlin im YouTube-Space von Google.
Haben Sie sich einen Themenbereich ausgewählt, mit dem Sie die Kanzlerin konfrontieren wollen?
Ja, ich habe mir ein aktuelles politisches Thema ausgesucht. Welches genau, werde ich allerdings nicht verraten. Schließlich soll die Bundeskanzlerin nicht wissen, was sie erwartet.
Haben Sie sich mit den anderen YouTubern abgesprochen, damit sich keine Fragen doppeln?
Ja, wir haben uns am Sonntag getroffen und treffen uns am Dienstag erneut. Wir decken verschiedene Bereiche ab. Es gibt beispielsweise einen Technik-YouTuber und eine Beauty-YouTuberin.
Was ist Ihr Anliegen bei dem Interview?
Ein wichtiges Ziel ist es, junge Leute für Politik zu interessieren. Ich finde, das Wahlalter sollte auf 16 Jahre gesenkt werden. Die Politiker sollten eine Sprache sprechen, die junge Leute verstehen, und an Diskussionen etwa in Schulen teilnehmen.
Das Interview führte Anna-Lena Stauder.