
Deutlich mehr Wähler als bei früheren Abstimmungen wollen in den VGs Bodenheim, Rhein-Selz und Nieder-Olm auf dem Postweg abstimmen. Mancherorts steigt der Bedarf an Wahlhelfern.
Deutlich mehr Wähler als bei früheren Abstimmungen wollen in den VGs Bodenheim, Rhein-Selz und Nieder-Olm auf dem Postweg abstimmen. Mancherorts steigt der Bedarf an Wahlhelfern.
In Grundschulen der VG Rhein-Selz sollen Lüftungsanlagen montiert werden, die Aerosole ins Freie befördern. Die VG Nieder-Olm setzt auf andere Lösungen.
Die Nieder-Olmer Beratungsstelle „Relingt“ hilft Menschen, die wegen Corona familiäre Probleme haben. Wie arbeiten die Fachleute?
Kleine Einzelhändler dürfen - anders als Supermärkte - manche Waren gar nicht oder nur auf Bestellung abgeben. Das ärgert die Inhaber in Mainz-Bingen aus verschiedenen Gründen.
Die Verbandsgemeinden Wörrstadt und Nieder-Olm bilden ab sofort eine Einheit, wenn es um Tourismus geht und wollen ein gemeinsames Radverkehrskonzept umsetzen. Was soll das bieten?
Eine Sondersitzung des VG-Rates Rhein-Selz befasst sich mit dem Oppenheimer Hallenbad. Bürger können sie an drei Orten auf Leinwand verfolgen.
Die Projektleiterin von „Kommune inklusiv“ hat sich Gedanken über die Barrierefreiheit in der Einrichtung des Landkreises Mainz-Bingen gemacht. Was schlägt sie vor?