Der Bau des Radweges an der Landesstraße zwischen Stadecken-Elsheim und Lerchenberg rückt näher. Die Vorplanungen sind fast abgeschlossen, hat MdL Thomas Barth erfahren.
STADECKEN-ELSHEIM - (red). Erfreuliche Nachrichten für alle Radfahrer – der Bau des langersehnten Radwegs an der Landesstraße L 426 zwischen Stadecken-Elsheim und Mainz-Lerchenberg nimmt konkrete Formen an. Wie dem Stadecken-Elsheimer Landtagsabgeordneten Thomas Barth (CDU) auf dessen Anfrage hin aus dem Verkehrsministerium mitgeteilt wurde, gehen die Planungen in die finale Phase. Demnach sind die Vorbereitungen für das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen, dessen Einleitung noch im ersten Halbjahr 2022 erfolgen soll. Der Radweg ist im Investitionsprogramm des Landes bis 2023 enthalten.
Barth, der sich in den vergangenen Jahren in mehreren parlamentarischen Initiativen und Eingaben an das Ministerium für die Realisierung dieses Verkehrswegs stark gemacht und immer wieder nachgehakt hat, freut sich über diese Nachricht sehr, zumal sich die Realisierung dieses Bauprojekts schon weit über zehn Jahre hinzieht. Damit wäre eine weitere Lücke im rheinhessischen Radwegenetz geschlossen, was nicht nur für den heimischen Tourismus, sondern auch für Pendler von großem Vorteil wäre, die vom Selztal nach Mainz zur Arbeit fahren.
„Ich hoffe, dass der für die operative Umsetzung zuständige Landesbetrieb Mobilität Worms die Maßnahme dann auch zügig umsetzt“, so Barth, der auch Ortsbürgermeister in Stadecken-Elsheim ist, abschließend.