Thomas Barth fordert schnelleren Bau des Radwegs an L 426
STADECKEN-ELSHEIM - (red). Der Landtagsabgeordnete Thomas Barth (CDU) hat sich zum Straßenbauprogramm des Landes geäußert und fordert erneut die Realisierung des Radweges zwischen Stadecken-Elsheim, Essenheim und Mainz-Lerchenberg.
Ausdrücklich begrüßt Barth den Ausbau des Knotenpunkts K 32/L 426 Ober-Olm: „Diese gefährliche Kreuzungssituation muss so schnell wie möglich verbessert werden. Ich möchte mit dem Ministerium besprechen, wie die Maßnahme innerhalb der kommenden beiden Jahre zeitlich beschleunigt werden kann.“ Der Ausbau sei komplex, weil er im Zusammenhang mit weiteren vorgesehenen Erneuerungsmaßnahmen der L 426, so auch im Bereich des Rutschhangs der L 426 zwischen Elsheim und Essenheim, stehe, so Barth, der zugleich Ortsbürgermeister von Stadecken-Elsheim ist.
Was den Radweg betrifft, so warteten die Bürger bedauerlicherweise seit fast zehn Jahren auf dessen Realisierung. Nach mehreren Verzögerungen habe die Landesregierung im Juli 2018 erneut erklärt, dass „eine Realisierung frühestens in der mittelfristigen Investitionsplanung für den Landesstraßenbau, also im Investitionsplan für die Planungsperiode 2019-2023 berücksichtigt werden“ könne.
Es sei sinnvoll, den Bau des Radwegs im Hinblick auf die ebenso überfällige Sanierung der L 426 zwischen Essenheim und Elsheim als eine verkehrsentlastende Maßnahme zu betrachten. Erst 2017 habe die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim den Abschnitt Elsheim-Essenheim im Zuge der Erstellung des Radwegekonzepts des Landkreises Mainz-Bingen auf die höchste Prioritätsstufe gesetzt. Die Forderung nach Umsetzung des Radwegs sei nicht nur eine politische, sondern zutiefst bürgerschaftliche.