STADECKEN-ELSHEIM/ZORNHEIM - (hol). Das Tauziehen um den Bau einer Rheinhessen-Sternwarte geht weiter. „Wir kämpfen weiter um den Standort in Stadecken-Elsheim“, unterstreicht Jan-David Förster von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz auf AZ-Anfrage vor einem Gespräch mit Landrat Claus Schick (SPD) über die Ansiedlung auf dem Gelände der Wasserversorgung oberhalb von Stadecken. Doch gleichzeitig strecken Förster und seine Mitstreiter ganz unverbindlich die Fühler nach Alternativstandorten aus – eine Ansiedlungsmöglichkeit sehen sie auf dem Höhenzug zwischen Zornheim und Mommenheim. Umfassende Informationen über die Sternwarte, was Standortvoraussetzungen, Nutzung und bauliche Maßnahmen betrifft, gibt die Astronomische Arbeitsgemeinschaft am Montag, 12. Juni, um 19.30 Uhr in der öffentlichen Ausschusssitzung der Ortsgemeinde Zornheim im Gemeindehof. „Wir wollen darüber sprechen und frühzeitig kommunizieren. Aber es ist noch längst keine Entscheidung gefallen“, erklärt Jan-David Förster. In Stadecken-Elsheim geht es um die Frage, ob es sich um ein privilegiertes Bauvorhaben handelt oder ob ein Bebauungsplan aufgestellt werden muss.