STADECKEN-ELSHEIM - Der Deutsch-Französischer Partnerschaftsausschuss in Stadecken-Elsheim pflegt auch in Zeiten von Corona die Freundschaft mit Rupt-sur-Moselle. Nach dem offiziellen Gespräch mit dem französischen Partnerschaftsausschuss über die Planung für 2022 wurden Geschenke ausgetauscht. „Dass ihr uns in diesen schwierigen Jahren nicht vergessen habt, belebt unsere Partnerschaft aufs Neue. Es lebe die deutsch-französische Freundschaft zwischen Stadecken-Elsheim und Rupt-sur-Moselle“, kommentierten die Freunde in Rupt. Mit im Gepäck der Besucher befand sich eine großzügig gefüllte Kiste mit Lebkuchen, Wein, Secco und weiteren Köstlichkeiten, die den ärmeren und älteren Mitbürgern in der Partnergemeinde die Adventszeit versüßen sollen. Und: Am dritten März-Wochenende gibt es in Rupt ein Wiedersehen beim Heringsmarkt. In Stadecken-Elsheim wird am ersten Juliwochenende das zweimal verschobene Partnerschaftsjubiläumswochenende mit der französischen Band „Stanlor“ gefeiert, kündigt Reinhard Grafeneder vom Partnerschaftsausschuss an.