STADECKEN-ELSHEIM - (red). „Moschel“ ist jiddisch und bedeutet „Gleichnis, Parabel, Sprichwort“. Die Frankfurter machten daraus: „Moschelscher verzähle“, was so viel bedeutet wie: Geschichten zum Besten geben. Genau dies verbindet die Lieder, die Inge und Matthias Mandos für ihre CD zusammengetragen haben und am Freitag, 9. Juni um 20 Uhr auf Einladung von KiStE (Kultur in Stadecken-Elsheim) in der Burgscheune in Stadecken-Elsheim vorstellen. Da geht es um die Leiden einer Musikantenfrau, um einen besinnlichen Abend am Rhein, um notorische Trunksucht oder um Trauer und Zorn über eine gescheiterte Liebe. Auch der Humor, ob rheinisch oder jüdisch, kommt dabei nicht zu kurz. Karten gibt es für 14 Euro an der Abendkasse.