SÖRGENLOCH/LUDES - (red). Der Ukraine-Krieg überschattete das 30-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft von Sörgenloch und Ludes. Eine Delegation der Sörgenlocher ist zusammen mit ihrem Musikverein in die Partnergemeinde Ludes (Champagne) gereist. Beim Festakt im Festsaal hing neben der französischen und der deutschen auch die ukrainische Flagge. Die Vorsitzende Beate Huff nahm in ihrer Jubiläumsansprache Bezug auf den Krieg und sagte, gerade jetzt seien die kleinen Partnerschaften wichtig, als Zellen der Europäischen Gemeinschaft. Im Anschluss spielten die Musikorchester von Sörgenloch und Ludes zusammen die Europahymne.
Nach zwei Jahren der Pandemie war es das erste Wiedersehen mit den französischen Freunden. Gemeinsam besuchte man Epernay, die Champagnerstadt, mit ihren palastartigen Champagnerhäusern. Der wahre Reichtum der Stadt aber liegt unter der Erde: 200 Millionen Champagnerflaschen, in einem Labyrinth aus kilometerlangen Gängen. Im Herbst will man erneut zusammenkommen, diesmal in Trier. Das Partnerschaftstreffen wurde gefördert vom deutsch-französischen Bürgerfond.