OBER-OLM - (red). Das Ober-Olmer Repair-Café möchte Schulkindern von wirtschaftlich schwachen Eltern mit reparierten gebrauchten Laptops helfen, am Fernunterricht teilzunehmen. Hierzu benötigt das Café ausrangierte Geräte, bevor diese verschrottet werden. Die Geräte sollen nicht älter als neun Jahre sein. Persönliche Daten werden gelöscht. Die Abgabe ist bei der Gemeindeverwaltung während der Bürozeiten im Rathaus möglich, Informationen gibt es telefonisch unter 06136-80 40 oder bei Wendelin Schultheis, Goldschmittstraße 10, Telefon: 06136-8 81 85. Die Geräte können auch abgeholt werden.