NIEDER-OLM - OBER-OLM/NIEDER-OLM (mkf). Die Kindertagesstätte Abenteuerland in Ober-Olm und auch das Nieder-Olmer Neubauprojekt „Kita Weinberg V“ erhalten jeweils eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher zur Produktion von umweltfreundlichem Strom. In Ober-Olm wird die Solaranlage im Zuge der Erweiterung der Kindertagesstätte angebracht. Sie wird zusätzlich den angrenzenden Jugendfreizeitraum sowie den Bauhof mit Energie versorgen. Ähnlich gestaltet sich der Ausbau in Nieder-Olm.
Die Produktion von Eigenstrom durch eine Photovoltaikanlage bedeutet Unabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit. Der Strom, der tagsüber produziert wird, wird entweder direkt genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Mit der Förderung des „Solar-Speicher-Programms“ des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz werden Privathaushalte, Schulen und andere kommunale Liegenschaften dabei unterstützt, Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeichern zu installieren.