NIEDER-OLM - Seit vielen Jahren ruft der „Camarakreis Nieder-Olm e.V.“ zu der Aktion „Weihnachten ohne Hunger“ auf und bittet um Spenden zugunsten bedürftiger Familien in Rondonopolis/Brasilien, in Andhra Pradesh/Indien und in der Demokratischen Republik Kongo, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind.
Die Corona-Pandemie hat die Armut der Menschen in vielen Ländern unserer Erde nochmals verstärkt. Spenden in Höhe von insgesamt 35 458,50 Euro kamen zusammen. Der Camarakreis dankt allen Unterstützern, besonders auch Schülern und Kollegium der Grundschule Nieder-Olm (circa 1700 Euro) sowie des Gymnasiums Nieder-Olm (circa 7000 Euro), die diese Aktion seit Jahren unterstützen.
Paulo Otavio, Ansprechpartner in Rondonopolis, berichtet beispielsweise, dass mit dem Anteil für etwa 600 Familien Lebensmittelpakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneprodukten gekauft wurden. Darüber hinaus erhielten rund 300 Menschen, die auf der Straße leben, ein warmes Mittagessen, Obst und Saft.
Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern, betont der Camarakreis.